Wir senden auf miércoles 18
Auf Lager: 1 un.
Wir senden auf miércoles 18
Auf Lager: 1 un.
Wir senden auf miércoles 18
Auf Lager: 1 un.
Wir senden auf miércoles 18
Auf Lager: 1 un.
Der Wappenrock ist eine ärmellose Tunika, die Ritter im Mittelalter über Kettenhemden oder Rüstungen trugen. Dieses Kleidungsstück zeichnete sich durch seine leuchtenden Farben aus und war im Allgemeinen mit den Wappen des Ritters geschmückt, der es trug. Die Art des Stoffes und der Dekoration zeigten die Macht und den Einfluss des Herrn, der sie trug. Darüber hinaus könnte es sich auf dem Schlachtfeld als saftige und prestigeträchtige Beute herausstellen. Seine Hauptfunktion bestand darin, zu verhindern, dass die Panzerung den Elementen stark ausgesetzt ist, wodurch ihre Haltbarkeit verbessert wird.
Mit dem Aufkommen von Plattenrüstungen um das 15. Jahrhundert wurde der Wappenrock jedoch allmählich nicht mehr verwendet. Bei Frauen wurden Wappenröcke im Mittelalter als Arbeitsuniform oder bei Adligen als Zeichen von Macht und Prestige verwendet. Letzterer Fall war jedoch weniger häufig als die Verwendung durch Männer.
Religiöse Orden wie die Templer, die Malteserritter oder die Germanen waren leicht an den Wappen ihrer Mitglieder zu erkennen. Die Krieger dieser Orden, christliche Ritter, die sich der Verbreitung oder Verteidigung des christlichen Glaubens verschrieben hatten, trugen ihre bedeutendsten Symbole auf ihren Wappen.
Auch am mittelalterlichen Hof waren Könige und Adlige bestrebt, ihre Wappen in dieser Art von Stück zu präsentieren. Es gab sowohl für den Kampf als auch für die Gala, die auf Partys und Banketten verwendet wurden. Könige wie Robert I. von Schottland oder Enrique V. von England waren einige der Monarchen, an die man sich für ihren Wappenrock erinnert, sowie Adlige wie der Prinz von Wales.
Alle diese Kleidungsstücke zeichnen sich dadurch aus, dass sie weit geschnitten sind, sodass sie mit unterschiedlich breiten Gürteln angepasst werden können. Die Formen des Halses waren früher spitz und rund. Die luxuriösesten wurden von einem Stück Stoff begleitet, das den Hals schmückte.
Alle Wappenröcke haben keine Ärmel, um die Mobilität von Soldaten in Kettenhemd oder Rüstung zu erleichtern. Die Länge dieser Stoffstücke konnte variieren, aber am häufigsten waren solche mit niedrigen Größen (fast an den Knöcheln) und solche mit hohen Größen (über den Knien), die im Kampf bequemer waren.
Bitte zuerst anmelden.
Registrieren