Authentische Wikingerkleidung

Kleiden Sie sich in Stärke und Tradition. Heroische Wikinger-Kollektion.

Entdecken Sie unsere exklusive Kollektion handgefertigter Wikingerkleidung, entworfen für moderne Krieger und Jungfrauen. Qualität, Geschichte und Stil in jedem Kleidungsstück.

Warum sollten Sie sich für unsere Wikinger-Kleidung entscheiden?

Historische Authentizität

Designs inspiriert von archäologischen Funden und nordischen Sagen

Handwerkliche Qualität

Handgefertigte Kleidungsstücke aus natürlichen Materialien wie Leinen und Wolle.

Einzigartige Vielfalt

Umfangreicher Katalog für Herren, Damen und authentische Accessoires.

Haltbarkeit und Komfort

Kleidung für Abenteuer, Kampf und Alltag.

Unsere Leidenschaft für die Wikingerzeit

Bei Tienda-Medieval sind wir mehr als ein Geschäft; Wir sind Hüter der Geschichte und Handwerkskunst der Wikinger. Wir sind aus einer tiefen Bewunderung für die nordische Kultur, ihren Mut, ihre Kunst und ihre Verbundenheit mit der Natur entstanden.

Jedes von uns angebotene Kleidungsstück wird sorgfältig recherchiert und entworfen, um die Authentizität der Epoche widerzuspiegeln. Dabei kommen natürliche Materialien und Techniken zum Einsatz, die die Tradition ehren. Wir möchten, dass Sie sich als Teil dieser legendären Ära fühlen und bieten „Wikingerkleidung für Männer“ und „Wikingerkleidung für Frauen“ an, die Geschichte mit moderner Zweckmäßigkeit verbinden.

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte

Materialien und Handwerkskunst: Die Authentizität unserer Kleidungsstücke

Getreu der nordischen Tradition

Die Authentizität der Wikingerkleidung liegt sowohl in ihrem Design als auch in den verwendeten Materialien. Die Wikinger waren Experten darin, aus natürlichen Ressourcen langlebige und funktionale Kleidungsstücke herzustellen.

  • Leinen: Leinen wurde weithin angebaut und war das Hauptmaterial für Unterwäsche, leichte Tuniken und Kleider. Es ist atmungsaktiv, strapazierfähig und wird mit der Zeit weicher. Unser „Wikinger-Leinenhemd“ und unser „Authentisches Wikingerkleid“ bestehen aus hochwertigem Leinen.
  • Wolle: Die von einheimischen Schafen stammende Wolle war für warme Kleidung wie Umhänge, dicke Tuniken und Hosen von entscheidender Bedeutung. Seine Fähigkeit, auch im nassen Zustand zu isolieren, machte es von unschätzbarem Wert.
  • Leder und Häute: Werden für Schuhe, Gürtel, Taschen und zur Verstärkung von Kleidung verwendet. Leder bot Schutz und Haltbarkeit. In unseren „Wikinger-Kleidungsaccessoires“ ist oft handgefertigtes Leder verarbeitet.
  • Natürliche Farbstoffe: Die Farben wurden aus Pflanzen, Mineralien und Insekten gewonnen, wodurch eine Palette von Erdtönen, Rot-, Blau- und Gelbtönen entstand.

Bei Tienda-Medieval haben wir uns der „handgefertigten Wikingerkleidung“ verschrieben und wählen sorgfältig Materialien aus, die die Qualität und den Geist der Wikingerzeit widerspiegeln. Jedes Stück in unserem Online-Shop für Wikingerbekleidung wird mit Blick auf Langlebigkeit und historische Genauigkeit gefertigt.

Egal, ob Sie nach einer „Wikingerhose für Erwachsene“ für eine Themenveranstaltung oder einem „Wikingerhemd aus Leinen“ für eine historische Nachstellung suchen, das Verständnis der verschiedenen Kleidungsstückarten wird Ihnen bei der Auswahl des perfekten Outfits helfen.

Arten von Wikingerkleidung und ihre Verwendung

Die Kleidung der Wikinger variierte je nach sozialem Status, Beruf und Anlass erheblich. Es handelte sich nicht um eine monolithische Uniform, sondern um das Spiegelbild einer komplexen und anpassungsfähigen Gesellschaft.

  • Tuniken (Kyrtill):

    Das Grundkleidungsstück für Männer und Frauen, normalerweise aus Wolle oder Leinen. Leinentuniken waren für den Alltag und in warmen Klimazonen üblicher, während Wolltuniken einen besseren Schutz vor der Kälte boten. Kriegertuniken könnten kürzer sein, um die Bewegung zu erleichtern.
  • Kleider (Serk/Smokkr):

    Wikingerfrauen trugen oft ein Leinenkleid (Serk) als Unterwäsche, über dem sie möglicherweise ein schürzenartiges Wollkleid (Smokkr) trugen, das mit charakteristischen ovalen Broschen befestigt war. Diese Kleider waren praktisch und ermöglichten das Tragen mehrerer Schichten.
  • Hosen (Brækur):

    Sie wurden von Männern getragen und konnten eng oder locker sitzen. Oft wurden sie durch Beinwickel (leistbrækur) ergänzt, die für zusätzliche Wärme und Schutz sorgten.
  • Schichten (Feldur):

    Umhänge waren zum Schutz vor dem rauen nordischen Klima unerlässlich. Sie wurden normalerweise aus dicker Wolle hergestellt und konnten schlicht oder reich verziert sein und mit einer Brosche befestigt werden.
  • Kleidung für Feste und Zeremonien:

    Zu besonderen Anlässen konnte die Kleidung der Wikinger aufwendiger sein und Stickereien, importierte Seide und Metallornamente aufweisen, die den Reichtum und Status des Trägers widerspiegelten. Unsere „Wikinger-Mittelalterkleidung“ versucht, diese Vielfalt einzufangen.

Style Guide: So kreieren Sie Ihr perfektes Wikinger-Outfit

1. Die Basis: Tuniken und Kleider

Beginnen Sie mit einer Leinen- oder Wolltunika für Männer oder einem Basiskleid (Serk) für Frauen. Wählen Sie natürliche Farben oder dunkle Töne. Länge und Schnitt hängen davon ab, ob Sie einen Krieger-, Bauern- oder Adelslook anstreben.

2. Ebenen und Add-ons

Fügen Sie eine Schicht hinzu, um ihm eine auffällige Note zu verleihen und sich vor der Kälte zu schützen. Unverzichtbar sind Herrenhosen, oft mit Bandagen. Für Frauen ist das Smokkr-Kleid über dem Serk ikonisch.

3. Unverzichtbares Zubehör

Kleidungsaccessoires der Wikinger machen den Unterschied. Unverzichtbar sind ein stabiler Ledergürtel, Umhang- und Smokkr-Verschlüsse, Lederbeutel und Schmuck wie Armbänder oder Halsketten mit nordischen Motiven. Vergessen Sie Ihre Lederschuhe nicht.

Häufig gestellte Fragen zu Wikingerkleidung

Die Wikinger trugen Funktionskleidung, die hauptsächlich aus Wolle und Leinen bestand. Zu den üblichen Kleidungsstücken gehörten Tuniken, Hosen, Kleider für Frauen, oft mit einer Schürze oder einem „Smokkr“, und Umhänge zum Schutz vor der Kälte.

Leder und Felle wurden auch für Schuhe, Gürtel und Oberbekleidung verwendet.

Wir sind bestrebt, möglichst authentische Materialien zu verwenden, beispielsweise 100 % Leinen, Naturwolle und echtes Leder.

Wir glauben, dass die Qualität der Materialien entscheidend ist, um das Gefühl und die Haltbarkeit der ursprünglichen Wikingerkleidung wiederherzustellen.

Wir sind bestrebt, bis ins kleinste Detail „authentische Wikingerkleidung“ anzubieten.

Wir empfehlen, Kleidungsstücke aus Leinen und Wolle mit der Hand oder im Schonwaschgang mit kaltem Wasser und milden Waschmitteln zu waschen.

Vermeiden Sie den Trockner; Lassen Sie Wollkleidungsstücke am besten horizontal an der Luft trocknen. Verwenden Sie für Leder spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte.

Jedem Produkt liegt eine ausführliche Pflegeanleitung bei.

Absolut! Viele unserer Kunden verwenden unsere mittelalterliche Wikingerkleidung für historische Reenactment-Veranstaltungen, Mittelaltermärkte und LARP (Live Action Role Playing).

Wir konzentrieren uns auf historisch inspirierte Designs und langlebige Materialien, die sich perfekt für diese Aktivitäten eignen.

Dann sind Sie hier genau richtig. Tienda-Medieval ist Ihr vertrauenswürdiger Online-Shop für Wikingerbekleidung, der sich dem Angebot hochwertiger Kleidungsstücke mit Liebe zum historischen Detail und außergewöhnlichem Kundenservice verschrieben hat.

Stöbern Sie in unseren Kollektionen, um Ihr perfektes Outfit zu finden.

Rüste dich wie ein echter Wikinger aus!

Warten Sie nicht länger und spüren Sie die Kraft und Tradition der alten Nordmänner. Unsere Kollektion wartet auf Sie, um Ihre Legende zu schmieden.

„Ein Wikinger ohne Robe ist wie ein Langschiff ohne Segel.“

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33