Salomon-Schwert
Aufwändiges Schwert Salomos. Klinge, Kreuz und Knauf haben eingelegte Golddetails. Salomo, König von Israel (SX v. Chr.), war der zweite Sohn von Urias' Frau Bathseba, die sein Vater David zur Frau genommen hatte.
Königreich in Israel zwischen 970 und 931 v. Chr. und war bekannt und respektiert als weiser, gerechter und mächtiger König.
Er erhob die israelitische Monarchie zum höchsten Wohlstand, baute den Tempel in Jerusalem, mauerte diese Stadt ein und kultivierte die Künste und Wissenschaften.
Die Geschichte erzählt, dass ein Prozess stattfand, in dem zwei Frauen die Mutterschaft eines Babys bestritten und König Salomo, um herauszufinden, welche die wahre war, einem Soldaten sein Schwert gab und ihm befahl, das Kind in zwei Teile zu teilen, um es zu geben jeweils die Hälfte. Die authentische Mutter bat den König dann, das Kind nicht zu töten und es der anderen Frau zu übergeben.
Mit diesem Test entdeckt Salomo sofort, wer von beiden gelogen hat, und zeigt seine Weisheit und Gerechtigkeit.