In Stock: 1 un.
Griechische Spartan Bierkrug
Krug des griechischen Spartan Bieres. Spülmaschinenfest
Die Hauptbestandteile von Bier im Mittelalter waren Gerstenmalz, Wasser und Hefe. Manchmal wurden Rosmarin und Thymian hinzugefügt, um zu verhindern, dass das Bier verdirbt (Wirkung gegen Schimmel und Hefe) und ihm Geschmack verleiht. Dieses Bier war trübe und enthielt viele Proteine und Kohlenhydrate, was es zu einem sehr nahrhaften Getränk machte, das sowohl von den Bauern als auch vom Adel konsumiert wurde.
Die europäischen Mönche verfeinerten den Prozess und institutionalisierten die Verwendung von Hopfen für seinen Geschmack und seine Eigenschaften als Konservierungsmittel.
Bevor Nordeuropäer den Hopfen kennenlernten, verwendeten sie aromatische Kräuter und wilde Pflanzen, um ein leichteres Bier von kurzer Dauer zu erhalten, das für den Transport ungeeignet ist. Im 12. Jahrhundert bekämpfte der deutsche König Juan Primus, bekannt als Gambrinus, den Hunger auf seinen Feldern durch den Anbau von Gerste, was die Herstellung von Bier stark vorantrieb.