Beidana Einhandschwert, Waffe der italienischen Bauern
Beidana Einhandschwertwaffe der italienischen Bauern. Die Beidana war die Waffe der Wahl für die Waldenser, eine religiöse Sekte im Piemont, und sie waren freiwillig arm. Diese Stadt wurde jahrhundertelang verfolgt, also musste sie sich mit gewöhnlichen Bauernwaffen verteidigen, daher sind die Beidana zu einem Symbol geworden. Es erschien bereits um 1300 und war bis 1700 in Gebrauch.