WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Filter
Aktive Filter

Kategorie

Preis

30,00 € - 461,00 €

Hersteller

Klingenmaterial

Stoff

Lange

Auf Lager

Blümchen

35,30 €
Entdecken Sie die rustikale spanische Folie! Dieses antike Fechtschwert ist perfekt für Liebhaber von Geschichte und Eleganz. Diese in Toledo, Spanien, hergestellte Folie zeichnet sich durch Qualität und Authentizität...
39,89 €
Entdecken Sie die vernickelte Schalenfolie! Diese unglaubliche Folie besteht aus gehärtetem und poliertem Stahl, was ihr außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit verleiht. Seine flache alte Fechtklinge ermöglicht...
170,48 €
Die Radaelli Sabre Bowl ist ein wahres Juwel für Liebhaber von Geschichte und Eleganz. Dieser vom italienischen Stil des 19. Jahrhunderts inspirierte Säbel verfügt über ein makelloses Design und eine außergewöhnliche...
39,64 €
Entdecken Sie die goldene Muschelfolie, ein wahres Schmuckstück des dekorativen Schwertes! Diese Folie wurde in Toledo, Spanien, vom Schwertschmiedemeister José Luis Rubio hergestellt und ist ein wahres Kunstwerk....
43,87 €
Entdecken Sie die goldene spanische Folie, ein authentisches Juwel des Schwertes! Dieses in Toledo, Spanien, vom Schwertschmiedemeister José Luis Rubio hergestellte Florett ist die perfekte Ergänzung für Sammler und...
61,20 €
Entdecken Sie die rustikale Colonial-Folie, ein authentisches Juwel für Liebhaber von Geschichte und Eleganz. Diese Folie zeichnet sich durch ihr rustikales Finish aus, das ihr einen einzigartigen Charme und ein...
1 - 20 von 20 Artikel(n)

Willkommen in unserer Kategorie „Röschen (dekorativ)“! Hier erfahren Sie alles über diese eleganten Waffen, die in der Disziplin Fechten zum Einsatz kommen. Tauchen Sie ein in die Geschichte, lernen Sie die verschiedenen Techniken kennen und verstehen Sie, wie sie im modernen Wettbewerb eingesetzt werden. Machen Sie sich bereit für den Einstieg in die Welt des Fechtens und lassen Sie sich von seinem Können und seiner Eleganz verzaubern!

Folie: Die Seele des Fechtens

Das Florett, eine grundlegende Waffe im Fechten, hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert. Im Gegensatz zu anderen Waffen wurde das Florett in Frankreich als Trainingswaffe ohne Verletzungsfähigkeit konzipiert.

Inspiriert vom Schwert bzw. Komplementärschwert zeichnet sich das Florett durch seine stumpfe Spitze und die im Querschnitt rechteckige Klinge aus. Die Folie ist leicht und flexibel und wird verwendet, um Treffer durch Aufladen mit ihrer stumpfen Spitze zu erzielen.

Im Kampf gelten nur Kopfbedeckungen am Oberkörper und am Kinn der Maske als gültig. Erfahren Sie mehr über das Florett und seine Bedeutung in der Fechtkunst.

Florett und Schwerter

Das vom Rapier oder Duellschwert inspirierte Schwert ist die Waffe, die den Musketierfilmen am nächsten kommt. Im Gegensatz zum Florett hat der moderne Degen eine größere Glocke oder einen größeren Handschutz, ist schwerer und weist eine steifere Konstruktion auf.

Bei Schwertkämpfen ist der gesamte Körper die gültige Angriffsfläche, was die Duelle am realistischsten macht und dem klassischen Fechten ähnelt. Erfahren Sie mehr über die Eleganz und die einzigartige Technik, die das Schwert im modernen Fechten umgibt.

Der Säbel beim Fechten

Der Säbel ist im Vergleich zu den beiden anderen Waffen am unterschiedlichsten und hat seinen Ursprung im Osten. Es waren die türkischen Kavalleristen, die den Säbel in Europa einführten.

Mit seinem Schutz in Form eines gebogenen Lochs unter der Hand und seiner T-förmigen Klinge im Querschnitt ermöglicht der Säbel Treffer tanto durch Angriffe mit der Spitze als auch durch Schnitte mit der Klingenkante. Der Berührungsbereich umfasst den gesamten Oberkörper des Gegners, von der Taille aufwärts, einschließlich des Kopfes.

Der Säbelkampf ist rasant und spektakulär, was ihn zu einem spannenden Erlebnis für Schützen und Zuschauer tanto macht.

Fechttechniken und -bewegungen

Fechten zeichnet sich durch eine Vielfalt an Techniken und Bewegungen aus, die Geschick und Präzision erfordern. Aus der Grundposition des Guards führen die Fechter Angriffs- und Verteidigungsbewegungen aus.

Der Ausfallschritt ist eine grundlegende Angriffsbewegung und besteht darin, den Schwertarm in Richtung des Ziels zu werfen oder zu stoßen und gleichzeitig mit dem Führungsbein nach vorne zu springen. Jede Waffe hat ihre eigenen Taktiken und Techniken, aber es gibt Elemente, die allen gemeinsam sind. Paraden sind Klingenbewegungen, die dazu dienen, einen Angriff abzuwehren. Es gibt acht Hauptarten, von denen jede darauf ausgelegt ist, einen bestimmten Bereich des Körpers zu schützen.

Darüber hinaus werden Techniken wie Schlagen oder Drücken auf die gegnerische Klinge eingesetzt, um Öffnungen zu schaffen und Überraschungsangriffe durchzuführen. Die Kämpfe finden auf einem 2 Meter breiten und 14 Meter langen Band statt. Ziel ist es, eine bestimmte Anzahl an Treffern zu erzielen, um den Kampf zu gewinnen.

Wettbewerb im Fechten: Der Kampfkunstgipfel

Fechten wurde 1896 zur olympischen Sportart erklärt und zählt heute zu den Wettkämpfen des modernen Fünfkampfs. Internationale Wettkämpfe werden von der International Fencing Federation, dem Weltverband, reguliert.

Jedes Jahr findet eine Weltmeisterschaft statt, bei der die Einzel- und Teammeister jeder Waffe ermittelt werden. Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien und Russland dominieren den Sport, und in diesen Ländern gibt es im Fechten ein hohes Maß an Wettkämpfen und ein finanzielles Unterstützungssystem für Sportler, die an Großveranstaltungen teilnehmen.

Fechten wurde 1896 in die Olympischen Spiele aufgenommen, allerdings zunächst nur bei den Männern. Die weibliche Kategorie wurde 1924 eingeführt.

Die drei Waffen, die im modernen Fechten verwendet werden, sind das Florett, der Degen und der Säbel.

Das Florett hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert und wurde in Frankreich als Trainingswaffe ohne Verwundbarkeit konzipiert.

Der Säbel hat seinen Ursprung im Osten und wurde von türkischen Kavalleristen nach Europa eingeführt.

Ziel des Wettkampffechtens ist es, eine bestimmte Anzahl an Treffern zu erzielen, um den Kampf zu gewinnen.

Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien

Einstellungen