WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Filtros

Categorías

Stoff

Preis

13,00 € - 1.182,00 €

Auf Lager

Slide background

mittelalterliche Helme

  • Spangenhelm

    Spangenhelm

    <p>Der <strong>Spangenhelm</strong> ist ein germanischer Begriff, der sich auf einen im Frühmittelalter weit verbreiteten Kampfhelmtyp bezieht. Der Name „Spangen“ bezieht sich auf die Metallstreifen, die die Rumpfstruktur bilden und die zwischen drei und sechs Stahl- oder Bronzeplatten verbinden. Durch diese Struktur erhält der Helm ein konisches Design, das sich der Kopfform anpasst.</p><p> Darüber hinaus verfügen einige Spangenhelm-Modelle über einen Nasenschutz, Wangenklappen aus Metall oder Leder und einen Augenschutz, der an moderne Brillengestelle erinnert.</p><h2>Der Spangenhelm in der Antike und im Frühmittelalter</h2><p>Dieser Helm stammt ursprünglich aus Zentralasien, genauer gesagt aus der sarmatischen Region. Über das heutige Südrussland und die Ukraine gelangte es nach Europa.</p><p> Vor dem 6. Jahrhundert war der Spangenhelm das am weitesten verbreitete Helmdesign in Europa und erfreute sich auch im Nahen Osten großer Beliebtheit. Es wurde häufig von Armeen wie den Hunnen und Ostgoten eingesetzt.</p><h2>Eigenschaften und Entwicklung des Designs </h2><p>Der Spangenhelm galt als wirksamer Schutz und war relativ einfach herzustellen. Sein Design hatte jedoch den Nachteil, dass es aufgrund seiner Gelenkkonstruktion einen teilweisen Kopfschutz bot.</p><p> Im Laufe der Zeit wurde er durch Helme ähnlicher Bauart, die jedoch aus einem Stück gefertigt waren, wie Nasenhelme und Kesselmützen, ersetzt.</p><h2>Einfluss nomadischer Stämme </h2><p>Das Design des Spangenhelms wurde von nomadischen iranischen Stämmen wie den Skythen und Sarmaten, die in den eurasischen Steppen lebten, beeinflusst und verbreitet. Obwohl seine Beliebtheit im Laufe der Zeit abnahm, scheinen einige Helme, die im Teppich von Bayeux aus dem 11. Jahrhundert abgebildet sind, mit dem Spangenhelm hergestellt worden zu sein Technik.</p><h2>Historische Darstellungen </h2><p>In den Kizil-Höhlen im Tarim-Becken wurden Darstellungen von Rittern mit segmentierten birnenförmigen Helmen gefunden.</p><p> Diese Darstellungen stammen aus der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts und zeigen die Verwendung von segmentierten Helmen, die typisch für den türkischen Typ sind.</p><h2>Varianten und verwandte Modelle</h2><p>Im Laufe der Jahre entstanden Varianten des Spangenhelms, beispielsweise Breitbandhelme. Diese Helme wurden bis ins 10. Jahrhundert verwendet.</p><p> Darüber hinaus gibt es Lamellen- oder Zwischenlamellen-Spangenhelme, wie beispielsweise der Helm, der in einem Kindergrab unter dem Kölner Dom aus dem 6. Jahrhundert gefunden wurde.</p> <a href="">Was ist Spangenhelm?</a> <p>Dabei handelt es sich um eine Art Kampfhelm, der im Frühmittelalter beliebt war und durch Metallstreifen gekennzeichnet war, die Stahl- oder Bronzeplatten miteinander verbanden.</p> <a href="">Woher kommt der Begriff „Spangenhelm“?</a> <p>Es ist germanischen Ursprungs, wobei „Spangen“ sich auf die Metallstreifen bezieht und „-helm“ Helm bedeutet.</p> <a href="">Was ist der geografische Ursprung des Spangenhelms?</a> <p>Es stammt ursprünglich aus Zentralasien in der sarmatischen Region und gelangte über Südrussland und die Ukraine nach Europa.</p> <a href="">Welche Armeen verwendeten den Spangenhelm?</a> <p>Es war ein gemeinsames Element der hunnischen und ostgotischen Armeen.</p> <a href="">Warum wurde der Spangenhelm nicht mehr verwendet?</a> <p>Obwohl effektiv und einfach herzustellen, bot es einen teilweisen Kopfschutz. Im Laufe der Zeit wurde er durch andere Helmdesigns ersetzt.</p> <a href="">Wo wurden Darstellungen des Spangenhelms gefunden?</a> <p>Sie wurden in den Kizil-Höhlen im Tarim-Becken gefunden und zeigen segmentierte Helme türkischen Typs.</p> <a href="">Wie lange wurden Varianten des Spangenhelms verwendet?</a> <p>Einige Varianten, wie zum Beispiel Breitbandhelme, wurden bis ins 10. Jahrhundert verwendet.</p> Entdecken Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Kampfhelme und tauchen Sie ein in die Welt des Frühmittelalters! Betreten Sie die aufregende Welt des Frühmittelalters und entdecken Sie die reiche Geschichte hinter Kampfhelmen wie dem Spangenhelm! Unsere umfangreiche Sammlung führt Sie durch die jahrhundertelange Entwicklung der Rüstung und des Schutzes auf dem Schlachtfeld. Warten Sie nicht länger, es ist Zeit, sich auf eine historische Reise zu begeben und mehr über die Geheimnisse und Techniken zu erfahren, die die Krieger vergangener Zeiten schützten!
  • Morionen

    Morionen

    <img src="/img/cms/Tercios-Espanoles.jpeg" alt="Tercios Españoles con morriones" title="Spanische Tercios mit Morrions" width="1080" height="360" /> <p>Der Morion ist ein mittelalterlicher Helm mit konischer Form und Kamm, der Ende des 15. Jahrhunderts bis ins 17. Jahrhundert von den Rittern, spanischen Tercios und Eroberern Amerikas verwendet wurde. Es wird angenommen, dass der Morion die Weiterentwicklung des Helms war, zu dem die breite und die gebogene Krempe hinzugefügt wurden.</p> <p>Die Idee der breiten Krempe war, den Schutz von Ohren, Gesicht und Hals zu verbessern. Innen hatte es gekreuzte Lederriemen zum Befestigen mit seinen Schnallen.</p> <h2>Ursprung und Entwicklung des Morion</h2> <p></p> <p>Der <strong>Morion</strong> erscheint Ende des 15. Jahrhunderts, zunächst mit einer konischen Form und einem scharfen Kamm, der seine Funktion im Kampf erfüllte. Später benutzten es die spanischen Drittel des Goldenen Zeitalters und die Eroberer Amerikas.</p> <p>Sein Name kommt vom spanischen Wort <em>morra</em> , was Krone auf dem Kopf bedeutet.</p> <p>Die konische Form des Helms war so konzipiert, dass die Schläge und der Stoß von Waffen wie Piken oder Speeren darauf gleiten würden.</p> <p>Noch heute können wir Morions in der Vatikanischen Schweizergarde sehen, einer militärischen Einrichtung, die für die Sicherheit des Papstes zuständig ist.</p> <img src="/img/cms/Guardia-Suiza_Vaticano.png" alt="Guardia Suiza del Vaticano" title="Vatikanische Schweizergarde" width="1312" height="990" /> <h2>Der Morrión, Helm der Eroberer Amerikas</h2> <p>Die spanischen Konquistadoren begannen ihre Eroberung Ende des 15. Jahrhunderts und während des 16. Jahrhunderts und gliederten Gebiete Amerikas und der Philippinen in die spanische Krone ein.</p> <p>Wir haben den <strong>Morion</strong> immer als ein wesentliches Rüstungsteil für diese Eroberer Amerikas betrachtet. In den folgenden Bildern von Francisco de Pizarro und Diego de Almagro beobachten wir eine Federwolke, die besagt, dass die Morions der Häuptlinge und Offiziere ein Loch hatten, in das sie Federn steckten, um sie vom Rest der Truppen zu unterscheiden. Es war auch üblich, Morion-Helme mit Säureätzungen und dekorativen Reliefs zu sehen.</p> <img src="/img/cms/francisco-pizarro-morrion.jpg" alt="Francisco de Pizarro con casco morrión" title="Francisco de Pizarro mit Morion-Helm" width="510" height="510" /> <p><b>Francisco de Pizarro</b> , Eroberer von Peru, trägt einen breitkrempigen Morion, erhöht und gebogen mit einem Kamm und einer Feder (15.-16. Jahrhundert).</p> <img src="/img/cms/cabeza_de_vaca.jpg" alt="Cabeza de Vaca, descubridor de la costa de Norteamérica" title="Cabeza de Vaca, Entdecker der Küste Nordamerikas" width="340" height="295" /> <p><b>Álvar Núñez Cabeza de Vaca</b> war der Entdecker der Ostküste Nordamerikas. Auf dem Bild trägt er einen konischen Morion mit erhobenem Flügel.</p> <img src="/img/cms/Diego_de_Almagro.jpg" alt="Diego de Almagro, descubridor de Chile y Bolivia" title="Diego de Almagro, Entdecker von Chile und Bolivien" width="277" height="277" /> <p><b>Diego de Almagro</b> , Entdecker von Chile und Bolivien, trägt auf dem Bild einen Morion mit Flügeln und Federbusch.</p> Willst du einen Morion? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des Morion, das Sie benötigen; dekorativ oder funktional, Stahlsorte, Dicke usw.
  • Barbutas

    Barbutas

    <p>Mittelalterliche Helme ohne Visier mit Öffnung für Mund und Augen. Im 15. Jahrhundert verwendet</p>
  • Wasserkocher-Capelinas

    Wasserkocher-Capelinas

    <p>Der Wasserkocher oder Capelina ist eine Art mittelalterlicher europäischer Helm, der im 14. und 15. Jahrhundert verwendet wurde</p>
  • Fallen

    Fallen

    <p>Die Celadas sind mittelalterliche Militärhelme aus dem 15. Jahrhundert, bekannt als Celatas, mit Glockenform, Augenöffnung, Kamm und Nackenbedeckung. Einige trugen Visiere.</p> <h2><span class="fa fa-chevron-circle-right"></span> Als die Celadas erschienen</h2> <p>Die ersten Celadas erscheinen zu Beginn des 15. Jahrhunderts und gelten als Weiterentwicklung der <a href="/447-bacinetes">Bacinete</a> .</p> <h2><span class="fa fa-chevron-circle-right"></span> Arten von Zellen</h2> <p>Wir könnten nach seiner Form und den Elementen, aus denen es besteht, Folgendes unterscheiden:</p> <ul> <li><strong>Von Infante:</strong> mit Klappvisier.</li> <li><strong>des Pavillons</strong></li> <li><strong>Venezianisch</strong></li> <li><strong>Celada-Morrión:</strong> mit schwarzem Samt.</li> <li><strong>Spitze:</strong> Sie haben keine Halskrause und passen auf die Schultern.</li> <li><strong>Von Engole:</strong> Sie trägt keinen Rock.</li> </ul> <h2><span class="fa fa-chevron-circle-right"></span> Entwicklung der Kopfbedeckungen</h2> <p>Sie sind zu Beginn des 15. Jahrhunderts zu sehen, und es werden weiterhin neue Teile angewendet, und sie entwickeln und verbessern sich funktionell bis zum 16. Jahrhundert, als der Helm größer wurde, der Kamm in den Mittelpunkt rückte, das Visier fixiert wurde, indem es angehoben blieb, der Halsschlagadern erschienen und die Halsabdeckung wurde entfernt und verkleinert. Sie wurden <a href="/443-borgonotas">burgundisch</a> .</p>
  • Helme

    Helme

    <img src="/img/cms/cascos-armaduras-medievales.jpg" alt="Yelmos y Cascos Medievales" title="Helme und mittelalterliche Helme" width="694" height="160" /> <p>In unserem Gesamtkatalog haben Sie unter anderem Reproduktionen aller mittelalterlichen Helme wie Capelinas, Spangenhelm, Cervelleras, Bacinetes, Barbutas, Celadas, Almetes oder Closed Helms.</p> <h2>Was ist ein mittelalterlicher Helm?</h2> <p>Der Helm ist ein Helm, der ursprünglich von der römischen Kavallerie getragen wurde und dem Nasenschutz und andere bessere hinzugefügt wurden, um zum Spangenhelm zu werden, und später im 12. Jahrhundert entwickelte er sich zum geschlossenen Helm, zum großen Helm oder zum geschlossenen Helm fünfzehntes Jahrhundert.</p> <p>Der Helm ist ein mittelalterlicher Helm, der den gesamten Kopf des Kriegers schützt. Seit dem späten Mittelalter war er ein unverzichtbarer Bestandteil aller Rüstungen und entwickelte sich im Laufe des Medioevo weiter, wobei verschiedene Varianten und andere Arten von Schutzhelmen wie Capelinas, Spangenhelm, Cervelleras, Barbutas, Celadas, Almetes oder Closed Helms auftauchten.</p> <p></p> <p></p> <h2>Teile des mittelalterlichen Helms</h2> <h3>Kamm</h3> <p>Der obere vordere Teil diente zur Verzierung des Helms.</p> <h3>Kamm</h3> <p>Kammförmiger oberer Teil des Helms.</p> <h3>Visier oder Visier</h3> <p>Das Visier, das beweglich sein konnte oder nicht, war eine schmale vordere Öffnung auf Augenhöhe und ausschließlich zum Betrachten bestimmt.</p> <h3>Gürtel-Lätzchen</h3> <p>Unteres Vorderteil, das Kinn, Mund und Kiefer schützt.</p> <h3>Halskette</h3> <p>Unterer kreisförmiger Teil, der den gesamten Helm umgibt.</p> <img src="/img/cms/casco-borgonota-con-visera-en-acero-pulido-epic-armoury.jpg" alt="Partes del Yelmo Medieval" title="Teile des mittelalterlichen Helms" width="500" height="750" /> Kamm Visier oder Visier Halskette Kamm Gürtel-Lätzchen <h2>die Entwicklung des Helms im Laufe der Zeit</h2> <h3 id="elementor-tab-title-4171"><a>Nasaler Helm</a></h3> <p>Ende des 9. Jahrhunderts. Der Nasenhelm ist ein europäischer Helm, der sich durch einen Nasenschutz auszeichnet.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4172"><a>Capeline</a></h3> <p>Elftes Jahrhundert. Es ist ein Helm in Form eines breitkrempigen Hutes.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4173"><a>Spangenhelm</a></h3> <p>Elftes Jahrhundert. Wie der Nasenhelm, jedoch modernisiert, indem er zusätzlich zum Nasenschutz mit Metallstreifen verstärkt wurde.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4174"><a>Brauerei</a></h3> <p>Ende des 12. Jahrhunderts. Es ist ein einfacher kugelförmiger Helm.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4175"><a>gesperrtes Ruder</a></h3> <p>Ende des s. XII. Es ist ein geschlossener Helm ohne bewegliches Visier.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4176"><a>Großer Helm</a></h3> <p>Finale s. XII. Es ist ein Helm, der von Rittern und Infanteristen verwendet wird und kein bewegliches Visier hat.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4177"><a>Becken</a></h3> <p>XIV Jahrhundert. Es begann mit einer halbkugelförmigen Form, um am Ende spitz zu werden. Es bedeckte Ohren und Hals und einige hatten ein Visier.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4178"><a>Barbuta</a></h3> <p>XV Jahrhundert. Die italienische Entwicklung der Bacinete. Es zeichnet sich durch die offene Front in Form eines „T“ aus.</p> <h3 id="elementor-tab-title-4179"><a>Hinterhalt</a></h3> <p>XV Jahrhundert. Es war derjenige, der die Bacinete ersetzte und ein Visier haben konnte.</p> <h3 id="elementor-tab-title-41710"><a>Almete</a></h3> <p>XV Jahrhundert. Es ersetzte das Celada und hatte ein bewegliches Visier.</p> <h3 id="elementor-tab-title-41711"><a>Frosch Mund</a></h3> <p>XV Jahrhundert. Auch als Stechhelm bekannt. Es ist ein Helm ohne Visier, der bei Turnieren verwendet wurde.</p> <h3 id="elementor-tab-title-41712"><a>geschlossener Steuerstand</a></h3> <p>XV Jahrhundert. Es ist wie das Almete, aber in diesem Fall öffnet es sich nach oben und hat ein bewegliches Visier.</p> <a href="/img/cms/barbuta-medieval-epic-dark-epic-armoury.jpg"> <img src="/img/cms/barbuta-medieval-epic-dark-epic-armoury.jpg" alt="Barbuta medieval en acero ennegrecido" title="Mittelalterliche Barbuta aus geschwärztem Stahl" width="600" height="836" /> </a> Barbuta <a href="/img/cms/celada-medieval.jpg"> <img src="/img/cms/celada-medieval.jpg" alt="Celada Medieval" title="Mittelalterlicher Kopfschmuck" width="529" height="529" /> </a> Hinterhalt <a href="/img/cms/yelmo-medieval-de-castilla-siglo-xiii.jpg"> <img src="/img/cms/yelmo-medieval-de-castilla-siglo-xiii.jpg" alt="Yelmo encerrado medieval" title="mittelalterlicher verschlossener Helm" width="680" height="680" /> </a> gesperrtes Ruder <a href="/img/cms/bacinete-medieval-con-visor-negro-epico.jpg"> <img src="/img/cms/bacinete-medieval-con-visor-negro-epico.jpg" alt="" width="600" height="798" /> </a> Becken <a href="/img/cms/capelina.jpeg"> <img src="/img/cms/capelina.jpeg" alt="Capelina" title="Capeline" width="800" height="800" /> </a> Capeline <a href="/img/cms/casco-spangenhelm-funcional.jpeg"> <img src="/img/cms/casco-spangenhelm-funcional.jpeg" alt="Yelmo Nasal (finales s. IX)" title="Nasenhelm (spätes 9. Jahrhundert)" width="588" height="588" /> </a> Nasaler Helm <a href="/img/cms/casco-romano-spangenhelm-siglo-iv-dc.jpeg"> <img src="/img/cms/casco-romano-spangenhelm-siglo-iv-dc.jpeg" alt="Casco medieval Spangenhelm" title="Spangenhelm Mittelalterhelm" width="607" height="607" /> </a> Spangenhelm <a href="/img/cms/cervellera-battle-ready.jpeg"> <img src="/img/cms/cervellera-battle-ready.jpeg" alt="Casco Medieval Cervellera" title="Mittelalterlicher Cervellera-Helm" width="900" height="899" /> </a> Brauerei <a href="/img/cms/casco-medieval-ingles-pembridge-ano-1370.jpeg"> <img src="/img/cms/casco-medieval-ingles-pembridge-ano-1370.jpeg" alt="Gran Yelmo o Yelmo de Barril" title="Großer Helm oder Fasshelm" width="571" height="571" /> </a> Großer Helm <a href="/img/cms/casco-borgonota-con-visera-en-acero-pulido-epic-armoury.jpg"> <img src="/img/cms/casco-borgonota-con-visera-en-acero-pulido-epic-armoury.jpg" alt="Casco medieval Almete" title="Mittelalterlicher Helm Almete" width="500" height="750" /> </a> Almete <a href="/img/cms/boca-rana.jpeg"> <img src="/img/cms/boca-rana.jpeg" alt="Casco Stechhelm o Boca de Rana" title="Stechhelm oder Froschmaulhelm" width="965" height="1200" /> </a> Stechhelm <a href="/img/cms/yelmo-medieval-ingles-cerrado-del-siglo-xvi-acero-16-mm.jpeg"> <img src="/img/cms/yelmo-medieval-ingles-cerrado-del-siglo-xvi-acero-16-mm.jpeg" alt="Yelmo medieval cerrado" title="geschlossener mittelalterlicher Helm" width="900" height="900" /> </a> geschlossener Steuerstand <h2>Dekorativer Helm VS. funktionell</h2> <p>Die meisten mittelalterlichen Helme bestehen aus Stahl unter 2 mm. dick und werden heute als dekorative Helme verwendet. Wir versuchen, das Gewicht zu reduzieren, damit sie stundenlang in historischen Nachstellungen verwendet werden können.</p> <p>Der Funktionshelm hingegen besteht aus einer härteren Stahllegierung und hat eine Mindeststärke von 2,2 mm. und kann bis zu 3 mm erreichen. Sie ist deutlich schwerer, von Hand genietet und mit Polstern und gefütterten Krepps überzogen, um die harten Schläge im Kampf abzufedern.</p> <p>Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der dekorative Helm ausschließlich zum Sammeln verwendet wird, während der funktionale Mittelalterhelm für die Verwendung in den verschiedenen Arten des mittelalterlichen Kampfes oder Battle Ready bestimmt ist.</p> wenn du suchst der beste mittelalterliche Helm, ob Celada, Almete, Bacinete, Cervellera, Spangenhelm oder Capelina, wir haben, was Sie suchen. Und bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Bacinetes

    Bacinetes

    <p>Bacineten sind Helme aus dem Mittelalter, die Ohren und Nacken schützten und vom 11. bis 15. Jahrhundert verwendet wurden.</p>
  • Sallet

    Sallet

  • Burgunder

    Burgunder

    <p>Der <strong>Borgoñota</strong> ist ein Helmtyp, der im 16. Jahrhundert in ganz Europa, insbesondere im spanischen TERCIOS, populär wurde. Die Burgoñota, in Spanien auch als burgundischer Kopfschmuck bekannt, hat ihren Ursprung mit ziemlicher Sicherheit im Burgund und ist ein mittelalterlicher Kopfschmuck, der bis in die Renaissance reicht. Mit einem Design, das an römische Helme angelehnt war, stellte dieser Helm einen Übergang zum praktischeren Morion dar.</p><h2>Unterscheidungsmerkmale</h2><p>Zu Beginn verfügten die Burgunder über ein bewegliches Visier mit vertikalen Scharnieren, ein Merkmal, das nach und nach verloren ging und eine bessere Sicht und Atmung ermöglichte.</p><p> Der Belag, eines seiner markantesten Merkmale, schützt tanto vor vertikalen Stößen als auch vor der Sonne. Der Helmkamm hingegen hatte auch die Funktion, vor vertikalen Schlägen zu schützen, und einige Modelle verfügten über bis zu drei Helmkämme.</p><h2>Wer hat Burgunder verwendet? </h2><p>Dieser Helm erfreute sich in ganz Europa, insbesondere in den italienischen Staaten der Renaissance, großer Beliebtheit. Es unterschied sich jedoch stark von den spanischen Tercios des frühen 16. Jahrhunderts.</p><p> Sowohl die spanische Kavallerie als auch die Infanterieregimenter verwendeten es und im Laufe der Zeit wurde es durch das Morion ersetzt, mit Ausnahme der Offiziere, die es als Statussymbol mit vielen Gravuren und Verzierungen behielten.</p><h2>Das Burgund in der Kunst </h2><p>Viele in der Renaissance gemalte biblische Szenen zeigen Römer, die Burgunder tragen. Diese Verbindung mit der klassischen Antike zeigt den Einfluss und Respekt, der antiken Designs entgegengebracht wurde, und wie diese die Mode und Waffen der damaligen Zeit beeinflussten.</p><h2>Evolution und Verschwinden </h2><p>Burgund erschien zu Beginn des 16. Jahrhunderts und war im 17. Jahrhundert praktisch ausgestorben. Es wurde größtenteils durch das Morion ersetzt, obwohl Offiziere und Häuptlinge es weiterhin als Zeichen ihres Ranges trugen, in diesem Fall reichlich verziert.</p><h2>Burgund heute</h2><p>Heute ist Burgunder ein begehrtes Objekt unter Sammlern und Geschichtsinteressierten. Historische Reproduktionen, wie sie beispielsweise im Fachhandel angeboten werden, zeugen von der Bedeutung und Wirkung dieses Helms in der europäischen Geschichte.</p> <a href="">Was ist ein Burgunder?</a> <p>Es handelt sich um einen Helmtyp, der im 16. Jahrhundert vor allem bei den spanischen TERCIOS populär wurde. Es hat seinen Ursprung im Burgund und ist in Spanien als Celada Borgoñona bekannt.</p> <a href="">Was ist das Hauptmerkmal von Burgund?</a> <p>Eines der markantesten Merkmale ist der Belag, der tanto vor vertikalen Stößen als auch vor der Sonne schützt.</p> <a href="">Warum ist Burgund verschwunden?</a> <p>Im Laufe der Zeit wurde es vor allem bei regulären Truppen durch das Morion ersetzt. Offiziere und Vorgesetzte nutzten es jedoch weiterhin als Statussymbol.</p> <a href="">Wo wurde Burgund hauptsächlich verwendet?</a> <p>Es war in ganz Europa sehr beliebt, war aber besonders charakteristisch für die spanischen Tercios des frühen 16. Jahrhunderts.</p> <a href="">Welchen Einfluss hatte Burgoñota auf die Kunst?</a> <p>Viele in der Renaissance gemalte biblische Szenen zeigen Römer, die Burgunder tragen, was auf ihren Einfluss und ihre Verbindung zur klassischen Antike hinweist.</p> <a href="">Aus welchem Material bestehen aktuelle Burgunder?</a> <p>Moderne Reproduktionen bestehen in der Regel aus starkem Stahl, und einige sind so konzipiert, dass sie „kampfbereit“ sind oder sich für historische Nachstellungen eignen.</p> Entdecken Sie die Geschichte und das Erbe von Burgoñota! Betreten Sie die Welt der mittelalterlichen Helme und erleben Sie das goldene Zeitalter der spanischen Drittel. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie den perfekten Burgunder für Sie!
37,19 € 49,59 €
Angebot-25%
Suchen Sie einen authentischen mittelalterlichen Helm zur Vervollständigung Ihrer Rüstung? Schau nicht weiter! Wir präsentieren Ihnen unser unglaubliches mittelalterliches Capacete der Marke Epic Armory. Dieser Helm...
78,15 € 97,69 €
Angebot-20%
BattleReady Archer's Basin Der BattleReady Archer's Basin ist der perfekte Helm für Fans der mittelalterlichen Geschichte und für diejenigen, die wie authentische Bogenschützen der damaligen Zeit aussehen möchten....
90,91 €
Entdecken Sie die authentische funktionelle mittelalterliche Barbuta aus 1,6 mm Stahl. Dieser Kriegshelm wurde sorgfältig von Epic Armory entworfen und hergestellt, einer renommierten Marke, die sich auf hochwertige...
111,57 €
Die verstärkte runde Kappe von Epic Armoury ist ein hochwertiger und widerstandsfähiger Helm. Dieser Helm ist mit einer kreisförmigen Schale und einem genieteten Band zur Verstärkung seiner Struktur ausgestattet und...
99,09 €
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Mittelalters mit unserem erstaunlichen Sallet Berthold Helm. Dieser Helm im mittelalterlichen Stil versetzt Sie in eine Zeit zurück, in der Ritter und Krieger ihre Köpfe mit...
132,23 €
Der Sallet-Helm mit Visier von Epic Armoury ist ein echtes Schmuckstück für Liebhaber der mittelalterlichen Geschichte. Dieser Helm ist von dem im 15. Jahrhundert in Deutschland verwendeten Design inspiriert und...
98,98 €
Der Helm von König Artus ist ein außergewöhnliches Stück, das in der Sammlung jedes Liebhabers europäischer Literatur nicht fehlen darf. Dieser prächtige Helm verfügt über Front- und Seitenschutz, um maximale...
65,98 €
Suchen Sie einen Kampfhelm von unvergleichlicher Qualität und Funktionalität? Schau nicht weiter! Wir präsentieren Ihnen den Wenzels-Kampfhelm, einen echten Schatz für Liebhaber von Geschichte und mittelalterlicher...
1 - 24 von 201 Artikel(n)

Bei Tienda-Medieval finden Sie eine große Auswahl an mittelalterlichen Helmen, die sofort versandfertig sind. Der mittelalterliche Helm hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst, was zu anderen Modellen anspruchsvollerer mittelalterlicher Helme führte.

DIE VERWENDUNG DES MITTELALTERLICHEN HELMS

Der mittelalterliche Helm oder Helm spielte eine grundlegende Rolle in der mittelalterlichen Rüstung und schützte den wichtigsten Teil des Kriegers, seinen Kopf.

Die ersten mittelalterlichen Nasenhelme sind eine Weiterentwicklung des von den Römern getragenen Spangenhelms. Im 11. Jahrhundert tauchte die Lodde in Form eines breitkrempigen Hutes und einer mit Metallstreifen verstärkten Weiterentwicklung des Spangenhelms auf. Ende des 12. Jahrhunderts taucht die Cervellera auf, ein eng anliegender Helm, auch ein geschlossener Helm ohne bewegliches Visier und der große Helm der europäischen Infanterie und Kavallerie.

Bereits im 14. Jahrhundert tauchte der Bacinete auf und im 15. Jahrhundert der Barbuta , Celada , Almete , der Froschmaulhelm oder der Geschlossene Helm.

Es gibt noch mehr Modelle, obwohl die oben genannten Medioevo die bekanntesten waren.

Arten von mittelalterlichen Helmen

Helm

Helm des Spätmittelalters. Es ist ein Oberbegriff, der andere Arten von mittelalterlichen Helmen umfasst.

Helm

Der Capacete ist ein offener mittelalterlicher Helm aus dem 15. Jahrhundert, ähnlich dem Morion, jedoch konischer und abgeflachter und ohne Kamm. Es wurde in einem Stück gefertigt.

Morion

Mittelalterlicher konischer Helm mit breiter Krempe und Wappen aus dem 16. Jahrhundert. Moriones sind die natürliche Weiterentwicklung der Helme aus dem 15. Jahrhundert. Sie wurden von den spanischen Dritteln des Goldenen Zeitalters und von den Eroberern Amerikas verwendet.

Burgund

Helm aus der Renaissancezeit mit Kamm, Schild, Nackenschutz und Halsschlagadern. Auch Faust genannt. Der Teil des Schwertes, der die Kontrolle und Handhabung der Klinge ermöglicht. In Spanien wurden sie burgundische Helme genannt, die die Morions ersetzen würden.

Barbuta

Mittelalterlicher Helm aus dem 16. Jahrhundert. Es ähnelt dem Helm und ähnelt dem visierlosen Kopfstück mit einer charakteristischen T-förmigen vorderen Öffnung.

Kette

Mittelalterlicher Helm ähnlich dem Lodde, jedoch kreisförmiger.

Capeline

Art eines mittelalterlichen Helms mit einer Zitronensignatur und einem Visier mit Schneide.

Becken

Mittelalterlicher Helm aus dem 15. Jahrhundert, zunächst halbkugelig, später spitz und mit Visier.

Salette

Mittelalterlicher Helm aus dem 15. Jahrhundert, der die Bacinete in Italien ersetzte. Es ist an seiner charakteristischen gebogenen Halsabdeckung zu erkennen, die den Hals schützt.

Almete

Mittelalterlicher Helm, der im XV-XVII Jahrhundert verwendet wurde. Es hat einen Kamm und Löcher im Visier zum Atmen.

Hinterhalt

Mittelalterlicher Militärhelm des fünfzehnten Jahrhunderts. Es ist eine Weiterentwicklung des Bacinete, obwohl es sich vom Almete unterscheidet. Es hat ein Visier, in einigen Falten.

Espadas de Toledo

Aventail-Helm mit Maske

Den Wikingern zugeschriebener Helm mit Brillenschutz und Kettenhemd um den gesamten Helm.

DEKORATIVE HELME VS. FUNKTIONAL

Die meisten Rümpfe bestehen aus Stahl unter 2 mm. dick und werden als dekorative Helme verwendet. Wir versuchen, das Gewicht zu reduzieren, damit sie stundenlang in historischen Nachstellungen verwendet werden können.

Der Funktionshelm hingegen besteht aus einem härteren legierten Stahl und hat eine Mindeststärke von 2,2 mm. und kann bis zu 3 mm erreichen. Sie ist deutlich schwerer, von Hand genietet und mit Polstern und gefütterten Krepps überzogen, um die harten Schläge im Kampf abzufedern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der dekorative Helm für Freizeit- und Sammelzwecke verwendet wird, während der funktionale mittelalterliche Helm für die verschiedenen Arten des mittelalterlichen Kampfes und der Kampfbereitschaft verwendet werden soll.

Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien

Einstellungen