Mäntel
Der Mantel, eine Waffe gegen die Kälte
Der Kampf gegen die Kälte ist seit jeher eines der wichtigsten Ziele, das Menschen in der Kleidung suchen. Von allen Kleidungsstücken war der Mantel wohl die beste Waffe gegen die Kälte. Von den vier am häufigsten verwendeten Materialien im Mittelalter wurde Wolle wahrscheinlich am häufigsten zur Herstellung von Mänteln verwendet. Diese langen Stücke, die viel Arbeit in den Tuchwerkstätten erforderten, waren nur dem mittelalterlichen Adel zugänglich.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Kleidungsstücke jedoch weiter und die neuen Stoffe machten sie zu einem zugänglicheren Produkt. Tatsächlich wurde der Mantel bereits in der Renaissancezeit und später zu einem weiteren Kleidungsstück der Uniform der damaligen Armeen. Andererseits gelang es auch Freibeutern und Piraten, in diesen Gewändern ihren eigenen Stil zu prägen.
einen Unterschied machen
Als Oberbekleidung diente der Mantel auch als Element der Repräsentation und Macht. Die Art des Stoffes, der bei seiner Herstellung verwendet wurde, und die Dekorationen, die er trug, zeigten die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit seines Trägers. Im Mittelalter war es ein weit verbreitetes Kleidungsstück des Adels und des blühenden Handwerksbürgertums.
Unter den ersten waren ungeheuer originelle Stücke bei Banketten und Feiern zu sehen. Das wissen wir dank Gemälden und Gravuren, in Inkunabeln oder Wandmalereien aus der Zeit, die bis heute erhalten sind. Nach und nach wurden Mäntel zu einem Streben des Kleinbürgertums, das Kleidungsstücke dieses Stils zu erschwinglicheren Preisen forderte.
Effektives Kleidungsstück auch auf See
Im Laufe der Zeit gewann der Mantel auf militärischer Ebene an Relevanz. Der Kampf um die Meere nach der Entdeckung Amerikas verursachte den Bedarf an Kleidungsstücken, die gegen die Feuchtigkeit und Kälte des Meeres gewappnet sind. Auf diese Weise wurde der Mantel nicht nur in den regulären Marinen der Länder zu einem gängigen Uniformstück, sondern auch bei Piraten beliebt.
Im Mittelalter-Shop finden Sie verschiedene Modelle aus verschiedenen historischen Momenten einer der beliebtesten Kleidungsstücke der letzten Jahrhunderte.