WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Filter
Aktive Filter

Kategorie

Preis

181,00 € - 200,00 €

Klingenmaterial

Stoff

Entermesser

1 - 2 von 2 Artikel(n)

Das Entermesser ist ein Säbel iberisch-hispanischer Herkunft mit einer breiten und gebogenen Klinge. Sein Name kommt von dem Wort „al-janyar“, was im hispanischen Arabisch Dolch bedeutet. Seine Ursprünge sind vielfältig, da er den typischen Piratensäbeln und europäischen Falchions ähnelt.

Eigenschaften des Entermessers

Das Entermesser präsentiert sich als Säbel mit gebogener, breiter und einschneidiger Klinge. Es ist ein leichtes Schwert, das in verschiedenen Größen hergestellt werden kann: kurze Entermesser (ca. 70 cm) und lange Entermesser (ca. 100 cm). Alle Teile dieser Säbel sind normalerweise aus Metall (Knauf, Griff, Parierstange, Habichte und Handschutz), aber je nach Modell kann der Griff aus Leder sein.

Das Entermesser kann Handschützer aufweisen, die zum Schutz der Finger dienen, und im vorliegenden Fall, Falken, würde sich der Schutz auf die gesamte Hand erstrecken. Seine gebogene Klinge hat eine sehr scharfe Kante und kann von der Basis bis zur Spitze eine konstante Breite haben oder sich im letzten Drittel der Klinge verbreitern. Bei arabischen Säbeln ist der Teil des Griffs, ebenso wie die beiden Seiten der Klinge, normalerweise mit den typischen floralen Gravuren im arabischen Stil versehen. Europäische Entermesser haben einen einfacheren Stil und können Entersäbeln ähneln.

Ursprung des Entermessers

Nach unserem Kenntnisstand ist das Entermesser ein Säbel arabischen und hispanischen Ursprungs, der im Mittelalter geboren und nach Italien exportiert wurde. Die italienischen Seefahrtsrepubliken verwendeten es als Enter- oder Seemannssäbel. Diese Schiffsreisen der damaligen Zeit brachten nicht nur Gewürze und neue Materialien aus den neuen Welten, sondern auch neue Methoden der Rüstungsproduktion.

Viele Experten halten es für einen Säbel, der die besten Eigenschaften verschiedener arabischer und türkischer Waffen umfasst, weshalb es viele verschiedene Arten von Entermessern gibt. Das Entermesser soll der Vorgänger dieser berühmten Säbel sein:

  • deutsches messer
  • englisches Falchion
  • französisch fauchar
  • Italienischer Bordsäbel
  • persischer Schamschir
  • Hispanischer Falke
  • chinesisches dao

Das Entermesser präsentiert sich aufgrund seiner besonderen Gravuren und seiner Form als sehr attraktives Schwert. Wir dürfen nicht vergessen, dass es eine der tödlichsten Waffen bei der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel war. Es ist sicherlich ein Sammlerstück und deshalb bieten wir Ihnen einige Modelle an, die Sie in unserem Katalog finden können. Wenn Sie eine Beratung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien

Menü

Einstellungen