WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Neue Produkte

Speere

19,98 €
Entdecken Sie die authentische, funktionale Speerspitze, die von Hand geschmiedet wurde! Dieses unglaubliche Produkt des renommierten deutschen Herstellers Ulfberth ist genau das, was Sie brauchen, um Ihre Sammlung...
25,48 €
Suchen Sie eine Waffe, die Schönheit und Wirksamkeit vereint? Also, diese Speerspitze von 49 cm. es ist perfekt für dich. Diese aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl handgefertigte Waffe gewährleistet Stärke und...
82,48 €
Das 215 cm große römische Pilum ist die unverzichtbare Waffe für Liebhaber der römischen Geschichte und Kultur. Dieses unglaublich detaillierte Pilum ist aus Holz und geschmiedetem Stahl gefertigt, was seine Stärke...
127,98 €
Das römische Pilum ist eine legendäre Waffe, die an die Pracht der antiken römischen Legionen erinnert. Mit einer Länge von 210 cm ist dieses Pilum eine originalgetreue Reproduktion des Pilums, das die tapferen...
50,98 €
Auf der Suche nach einer authentischen deutschen Speerspitze? Suchen Sie nicht weiter, denn hier haben Sie die beste Option auf dem Markt. Unsere Speerspitze wurde aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, was ihre...
19,53 €
Denken Sie darüber nach, eine authentische, funktionale Speerspitze zu erwerben? Schau nicht weiter! Wir haben für Sie diese unglaubliche handgeschmiedete Speerspitze des renommierten deutschen Herstellers Ulfberth....
42,48 €
Sind Sie bereit, Ihr Können im Kampf unter Beweis zu stellen? Mit unserem mittelschweren Wurfspeer können Sie Ihre Feinde mit unübertroffener Präzision herausfordern. Dieser von Battle Merchant hergestellte Speer...
30,60 €
Das 3er-Set Windlass Cobra Wurfäxte ist die perfekte Ergänzung für Liebhaber von Action und Abenteuer. Dieses Set aus 3 Nachbildungen militärischer taktischer Tomahawks-Äxte gibt Ihnen die Möglichkeit, den...
16,45 €
Entdecken Sie die mittelalterliche Speerspitze Cederic, ein wahres Juwel für Geschichtsliebhaber! Diese aus hochwertigem Stahl gefertigte Speerspitze zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design und ihre stumpfe...
1 - 24 von 98 Artikel(n)
Lanzas y Alabardas en cuadro rendición de Breda

In unserem Katalog finden Sie alle Speere und Speerspitzen, die im Laufe der Jahrhunderte von Griechen, Römern, vom Mittelalter bis zur Renaissance verwendet wurden. Wir haben dekorative und funktionale Speere.

was ist ein speer

Lanza griega

Der Speer ist eine Waffe, die aus einem Schaft und einer scharfen, spitzen Spitze besteht . Der Schaft besteht normalerweise aus Holz und die Spitze des Speers ist normalerweise aus Metall, um stecken zu können, ohne zu brechen.

Der Speer wurde als Wurfwaffe verwendet, aber auch um den Gegner aus sicherer Entfernung zu treffen. Seine Länge machte es zu einer sehr guten Wurfwaffe, aber seine Funktionalität war im Nahkampf aufgrund seiner schlechten Manövrierfähigkeit eingeschränkt.

Es ist eine sehr alte Waffe, wenn man bedenkt, dass die ersten Männer damit jagten: Es war einfach ein Holzstock mit einer am Ende befestigten Steinspitze.

Es war eine Waffe, die von fast allen Völkern der Welt übernommen wurde, darunter die wichtigsten: die Inkas, die Römer (Verutum oder Pilum genannt), die Japaner (Yari), die Griechen und viele afrikanische Völker.

Speer-Typen

Wurfwaffe aus der Altsteinzeit.

Kleiner Wurfspeer für Jagd und Krieg.

Langer japanischer Speer im Stil des Hechts. Es hat die Spitze mit vier Rillen, die ein X bilden.

Antiker Langspeer (Vorläufer der Pica) der frühen Griechen.

Typischer Speer des Hoplitensoldaten.

Langer Speer, zweihändig, von den Griechen verwendet. Er war mehr als 4 Meter.

Speer auf Spieß aus der Frühzeit der römischen Legionäre. Es war der Vorläufer des Pilum.

Es hat eine sehr sehr feine und sehr lange Spitze.

Es hat einen feinen Punkt.

Es ist ein langer Speer (mehr als 3 Meter), der von militärischen Formationen verwendet wird

Es hat ein anderes Design mit seitlichen Spitzen. Es wurde als Hellebarde verwendet.

Es hat zwei gebogene Blätter. Es wurde als Hellebarde verwendet.

Pica (der lange Speer)

Der Hecht ist ein langer mittelalterlicher Speer, 3-4 Meter lang. Es wurde von der Infanterie verwendet, um Angriffe und Angriffe der Kavallerie zu bewältigen. Die Träger der Piken waren die Pikeniere, im späten Mittelalter waren es die Schweizer, die diese ursprünglich von den ersten Griechen benutzte Waffe, obwohl sie Sarissa hieß, retteten und modernisierten.

Der Pike hatte den Vorteil, dass bei seiner Länge 4 Reihen Pikeniere gleichzeitig eingesetzt werden konnten. Es erlaubte, die Angriffe der Kavallerie zu stoppen. In den meisten Fällen bestand die einzige Möglichkeit, eine Spade-Formation zu zerlegen, darin, sie an ihrer Schwachstelle, den Flanken, anzugreifen.

Pica Medieval Larga
Alabarda Medieval

Hellebarden (Speer mit Axtspitze)

Die fortschrittlichsten Varianten mittelalterlicher Infanterieformationen hatten Speere, denen sie ein Messer, eine Axt, einen Hammer oder einen Hecht hinzufügten. Eine Variante des Speers ist die Hellebarde .

Es ist eine Speerwaffe mit einem etwa zwei Meter langen Holzschaft und hat eine Speerspitze als oberen Brustpanzer, eine Querklinge in Form einer Axtklinge auf der einen Seite und einen weiteren kleineren Stich- oder Hakenbrustpanzer als Gegenstück.

Die Pferde wagten es nicht, gegen einen disziplinierten Trupp bewaffneter Männer mit ausgestreckten langen Speeren anzugreifen, da sie vor einer dichten Formation von Kriegern mit erhobenen langen Speeren zurückdrängten, mit denen sie auch einen starken Schutz gegen die abgeschossenen Pfeile bildeten.

Die Hellebarde war im Mittelalter aufgrund ihrer leichten Handhabung und einfachen Herstellung eine weit verbreitete Speerart. Die großen Truppen der Ulanen und Hellebardiere, ob zu Fuß oder zu Pferd, waren sehr effektiv mit diesen Speeren bewaffnet, die in mittelalterlichen Schlachten recht billig waren.

Speere, Spieße und Hellebarden (Die Kapitulation von Breda)

Diego Velázquez' berühmtes Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Las Lanzas oder The Surrender of Breda, veranschaulicht perfekt den Unterschied zwischen Speeren, Spießen und Hellebarden. Die Picas sind die längsten und zahlreichsten. Auf der anderen Seite die typischen Speere und Hellebarden, die sich durch ihre Kopfwaffen unterscheiden.

Spaten
Hellebarden
Speere
Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien