WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Neue Produkte
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

katanas

  • Grundübung Katanas

    Grundübung Katanas

    Katanas für „Grundlegende“ Übungen Gemacht für diejenigen, die anfangen, Kampfkünste zu praktizieren oder einfach nur ein schönes Ausstellungsobjekt suchen. Neben einem sehr konkurrenzfähigen Preis sind die Qualität und Robustheit dieser Katanas vollständig an die Bedürfnisse derer angepasst, die sie zum Üben im Dojo verwenden müssen. Die Koshirae bestehen aus Eisen, Bronze und Aluminiumlegierungen. Der für die Klingen verwendete Stahl ist vom Typ AISI 1045 mit hohem Kohlenstoffgehalt. Tsuka und Saya sind aus Holz und die Tsuka Ito aus synthetischer Baumwolle auf echtem Leder (Same).
  • Standard-Übungskatanas

    Standard-Übungskatanas

    Katanas für Standardübungen Eine Reihe von Katanas, die ausschließlich der Praxis von Iaido, Kendo, Kenjutsu usw. gewidmet sind. Die Blätter sind mit künstlichem Hamon gut ausbalanciert. Alle Tsuba, Fuchi und Kashira bestehen aus Eisen und sind verziert, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Hände während des Gebrauchs nicht zu beschädigen. Die Saya sind aus stabilem Holz gefertigt und die Lackierung mit größter Sorgfalt ausgeführt. Die Tsuka Ito wird auf einen Echthautstreifen (Same) gepresst und gebunden, der sich auch bei häufigem Gebrauch nicht bewegt. Die Klingen passen perfekt in die Saya, ohne zu "tanzen", und die Habaki passt perfekt in die Koiguchi.
  • Katanas für Fortgeschrittene

    Katanas für Fortgeschrittene

    Katanas für Fortgeschrittene Diese Linie von Katanas für Fortgeschrittene bietet mehr als nur die "Standard-Übungs"-Linie in Bezug auf den Klingentyp, einige der Koshirae-Oberflächen und zusätzliches Zubehör. Die Mittellinie ist mit Klingen ausgestattet, die mit selektiv gehärtetem Ton und mit sichtbarem (nicht künstlichem) Hamon oder mit gefaltetem Damast-ähnlichem Stahl behandelt wurden. Diese Linie wird ausschließlich für die Ausübung der Kampfkünste hergestellt und bietet: Perfekt ausbalancierte Klingen und hochwertige Oberflächen, Seppa, Habaki und Shitodome aus Kupfer, Tsukagawa, Tsuba, Fuchi und Kashira aus echtem Leder, die mit einem komplexeren Verfahren hergestellt werden.
  • Top-Übungskatanas

    Top-Übungskatanas

  • Katanas-Filme

    Katanas-Filme

  • dekoratives Katana

    dekoratives Katana

    Dekoratives Katana Diese Katanas-Linie dient nur der Dekoration und ist zum Sammeln und Präsentieren bestimmt. Jede Bewegung mit ihnen ist gefährlich, da sie brechen und Schäden verursachen können.
117,30 €
Katana John Lee Modell Dragon von Hand geschmiedet. Es ist ein Stück asiatischer Kunst mit: Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und von Hand gehärtet. Die scharfe Klinge ist geriffelt, um das Gewicht zu reduzieren...
150,40 €
Katana John Lee Modell Noh von Hand geschmiedet. Es ist ein Stück asiatischer Kunst mit: Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und von Hand gehärtet. Die scharfe Klinge ist geriffelt, um das Gewicht zu reduzieren...
1 - 24 von 566 Artikel(n)

In unserem Katana-Shop finden Sie alle Arten von dekorativen Samurai-Schwertern zum Üben oder Trainieren. Egal, ob Sie nach einem Anime oder einem funktionalen katana suchen, wir können Ihnen bei der Auswahl des katana helfen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

was ist ein katana

Das katana ist ein Schwert japanischen Ursprungs, das eine einzige Schneide hat und normalerweise gebogen ist. Das katana wurde zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert geboren, als es gegen schwere Kavallerie eingesetzt wurde. Das katana ist die bekannteste japanische Waffe der Welt und die Hauptwaffe der Samurai-Krieger.

Die heute bekannteste katana -Art ist die Oda Nobunaga , deren Schöpfer Daimyō war.

Herkunft des katana

Der Ursprung des katana geht auf das Jahr 700 n. Chr. zurück. Gerade, einschneidige Katanas, die als chokuto bekannt sind und eine Größe von 30-90 cm haben, wurden hergestellt.

Das katana in seinen verschiedenen Epochen

Mit der Verbreitung des Buddhismus tauchen hochverzierte zweischneidige Katanas auf, die eine gewisse Ergonomie und Funktionalität verlieren.

In der Kamakura-Ära erscheint das katana so, wie wir es heute kennen, und hebt die drei Waffenmeister Masamune, Yoshimitsu und Yoshihiro hervor.

Teile eines katana

katana -Klinge

Offensichtlich ist die Klinge der grundlegende Teil des katana . Die traditionellen wurden aus Stahl mit mehr als 4 % Kohlenstoff geschmiedet.

Die Klingenspitze mit der Besonderheit, im Gegensatz zu europäischen Schwertern auf der Schneide zu sein.

Kissaki-Temperierlinie. Nur mit der Differentialmethode gehärtete Katanas haben es.

Trennlinie zwischen Kissaki (Spitze) und Klingenkörper.

Gehärtete Schneide der Klinge.

Die Seite gegenüber dem Hasaki, der Hinterkante der Klinge.

Teil der Klinge zwischen Shinogi und Hamon.

In der Nähe des Kissaki (Klingenspitze).

dickster Teil des Blattes Nur einige Katanas haben es, die ohne es heißen Hira-Zukuri.

Zwischen Shinogi und Mune.

Es ist kein physikalisches Teil, sondern das Maß für die Krümmung der Klinge.

katana -Klinge. Einschneidige gebogene Klinge.

Klingenrille im Stil europäischer Schwerter zur Gewichtsreduzierung.

Linie auf dem Blatt in Form einer Welle. Es ist ein sekundärer Effekt, der durch unterschiedliche Temperierung der Klinge erreicht wird.

katana

katana . Es ist immer mit Seide oder Baumwolle bespannt und die traditionellsten Modelle haben Rochenhaut.

Metallstück an der Basis der Klinge vor Seppa und Tsuba. Seine Aufgabe ist es, dem Schwert Stabilität zu verleihen, wenn es in die Scheide gesteckt wird.

Kerbe in der Rückseite der Wirbelsäule gemacht. Es ist der Teil, der die Klinge und den Nakago (Erl) teilt.

Kerbe in der Schneide, die die Klinge vom Erl trennt. Es garantiert, wie das Munemachi, den perfekten Sitz zwischen Habaki und Klinge.

Hüter der Katanas. Es ist normalerweise rund und reich verziert, obwohl seine Aufgabe darin besteht, die Hand zu schützen.

Metallstück auf beiden Seiten der Tsuba, das sie schützt.

Metallornament zwischen Parierstange und Griff des katana . Normalerweise mit Dekorationen der Natur.

Dekoration zur Verbesserung der Griffigkeit (meist mit Tieren, Drachen oder Mythologie).

Spitze des Schwertes, die unter den Griff geht.

Befestigungsstifte des Schwertes mit der Spitze aus Bambus.

katana . Es ist immer mit Seide oder Baumwolle bespannt und die traditionellsten Modelle haben Rochenhaut.

Rochen- oder Haihaut, die den Griff des katana umhüllt. Befindet sich unter dem Tsuka-Ito.

Rochenhaut zum Umwickeln der Tsuka.

Das Äquivalent eines Schwertknaufs. Es hat normalerweise eine Aussparung, um die Tsuka-ito zu passieren.

katana

katana . Es besteht normalerweise aus Holz und hat eine Schleife zum Binden am Gürtel.

Ring, durch den der Sageo geführt wird.

Aufhängekordel aus Seide, Baumwolle oder Leder, die durch das Loch der Kurikata geführt wird.

Scheideneingangsöffnung.

Spitze der katana Scheide.

KAMPFKÜNSTE MIT DEM KATANA

In verschiedenen Kampfkünsten wird das katana verwendet; Das Kuriose ist, dass jeder andere Besonderheiten hat.

Práctica con katana

aikido

Es ist der typische Kampf mit Samurai-Säbeln.

iaido

Übung zum Ausziehen des katana . Es ist eine defensive Übung.

Kendo

Es ist eine Disziplin, die das Kämpfen mit Katanas aus Holz oder Bambus lehrt. Gegner tragen Schutz.

Ju-Jitsu

Diese Disziplin widmet sich der persönlichen Verteidigung, manchmal gegen Waffen, in diesem Fall gegen Katana-Angriffe.

Karate

Im Karate wird der Umgang mit dem katana nur Schülern mit großer Disziplin und Geschicklichkeit beigebracht. Eine der modernsten Arten, das katana , ist die „Freestyle-Kata“: ein imaginärer und spektakulärer Kampf, bei dem der Karateka einigen Kampfrichtern unter musikalischer Untermalung sein Können demonstriert.

Tameshigiri

Kampfkunst, bei der der Schnitt mit katana geübt wird.

ARTEN VON KATANAS (BASIEREND AUF FUNKTIONALITÄT)

Nach unseren Kriterien haben wir die Katanas im Katalog nach Funktionalität in verschiedene Kategorien eingeteilt:

dekoratives Katana

Zum Aufhängen oder Tragen am Gürtel geeignet. Sie kommen normalerweise weder scharf noch ausgewogen. Wir empfehlen sie allen, die ein katana zu Hause haben möchten.

Katana für grundlegende Übungen

Geeignet zum Dekorieren und zum Malen üben. Einige können einen markierten Rand haben. Sie sind nicht ausgeglichen. Empfohlen für Anfänger.

Katanas für Standardübungen

Für den Start in die ersten Trainingseinheiten geeignet: ungeschminkt und etwas flüssige Bewegung. Einige sind ausgewogen und können zum Schneiden verwendet werden. Empfohlen für Anfänger mit monatelanger Erfahrung.

Katanas für Fortgeschrittene

Geeignet für das Training ohne extreme Bewegungen oder schwierige Schnitte. Einige können zum Schneiden verwendet werden und sind normalerweise gut ausbalanciert. Empfohlen für Experten.

Katanas für überlegenes Üben

Geeignet zum Trainieren des Schnitts und zum Üben von Bewegungen ohne Risiko. Empfohlen für Experten und Lehrer. Diese Katanas schneiden normalerweise viel und sind perfekt ausbalanciert. Einige davon sind wahre Kunstwerke.

DAS RITUAL DER REINIGUNG

Die Reinigung der Waffe war ein wahres Ritual und die Samurai-Krieger verbrachten Stunden damit, ihre Säbel perfekt, sauber und mit Kerben zu hinterlassen. Das katana wurde verwendet, um den Gegner (und manchmal auch sich selbst - Harakiri) zu töten, und musste seine Klinge und seinen Schutz vom Blut des Kampfes reinigen. In derselben Schlacht reinigte der Samurai die Klinge des katana mit dem Ärmel seiner Uwagi (Kimonojacke), aber als er zurückkam, musste er die folgenden Schritte befolgen, um das katana perfekt zu hinterlassen.

  • Setzen Sie sich in die Seiza-Position und ziehen Sie das katana : Setzen Sie sich mit den Fersen nah an den Rücken auf die Knie und ziehen Sie das katana langsam.
  • Passieren Sie das Reispapier: um Schmutz und getrocknetes Öl zu entfernen.
  • Werfen Sie Uchigomori: Verwenden Sie den "Pom-Pom", indem Sie sehr leicht auf die Klinge klopfen.
  • Passieren Sie das Öl: gleichmäßig und reinigen Sie die Überschüsse.
  • Scheide das Schwert.
Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien