Wikingeraxt Ragnar, Schweden-Dänemark 9. Jahrhundert
Wikingeraxt aus Ragnar, Schweden-Dänemark 11. Jahrhundert. Die Axt ist aus Holz und Zamak. Zweifellos ist die Axt die charakteristischste Waffe der Wikingerkrieger; Obwohl es verschiedene Arten von Äxten gab, waren die Materialien immer gleich: Holz für den Griff und Eisen für die Klinge. Erleben Sie die Eroberungen des Wikingerkönigs Ragnar mit der DENIX-Reproduktion dieser Axt!
Ursprünglich war es ein Werkzeug zum Bau von Booten, Häusern oder Autos, aber aufgrund seiner Vielseitigkeit wurde seine Verwendung auf das Schlachtfeld ausgeweitet. Begleitet von einem Schild war die Wikingeraxt eine besonders verheerende Ressource, wenn der Feind keine Kavallerie oder ein großes Kontingent von Bogenschützen hatte. Der Anblick von Wikingern, die mit dieser Art von Waffe umgehen, verursachte Schrecken.
Ragnar Lodbrok war ein legendärer Wikingerkönig, der im 9. Jahrhundert in den Gebieten des heutigen Schweden und Dänemarks regierte und an zahlreichen Einfällen sowohl auf dem europäischen Kontinent als auch auf den britischen Inseln teilnahm; In der skandinavischen Tradition wird er als blutrünstig, rebellisch und im Umgang mit seiner Axt im heutigen England und Frankreich verheerend in Erinnerung gerufen.
Es begann mit Überfällen über die Ostsee gegen die Herrschaften der Semigaler, Kuren und Sambianer. Um das Jahr 845 wurde er einer der größten Kriegsherren der Wikinger. Zu diesem Zeitpunkt beschloss er, seine Ziele zu ändern und segelte auf der Seine nach Paris, verwüstete den westlichen Teil des Frankenreiches und erhielt ein finanzielles Lösegeld, um die Stadt an den Enkel Karls des Großen zurückzugeben.
Obwohl Ragnar Lodbrok als echter Charakter dokumentiert wurde, war die Existenz von Ragnar Lodbrok nicht immer absolut klar. Wer die "Vikings"-Reihe gesehen hat, kennt einen Teil der Abenteuer dieses nordischen Königs.
Technische Daten
- Lange
- 60 cm.
- Gewicht
- 645 gr.
- Klingenmaterial
- Zamak
- Griffmaterial
- Holz
