Mittelalterlicher Leuchter aus Schmiedeeisen, 1 Kerze
Achtung, Liebhaber von Geschichte und mittelalterlicher Dekoration! Hier ist Ihre Chance, einen handgeschmiedeten mittelalterlichen Kronleuchter zu erwerben, der Sie mit seiner Authentizität und Schönheit beeindrucken wird!
Dieser Kronleuchter war vom Mittelalter bis in die Neuzeit in Wohnhäusern weit verbreitet und sorgte mit Bienenwachskerzen für stimmungsvolle Beleuchtung. Der aus einem einzigen Stück Eisen handgeschmiedete mittelalterliche Kerzenständer ist mit zwei Nägeln zur Befestigung versehen und verfügt über ein wunderschönes mattgraues Finish.
Mit Maßen von 13 x 7 x 2,5 cm ist der Kerzenhalter für alle handelsüblichen Kerzen mit einem Durchmesser von 2,5 cm geeignet. Das historische Vorbild dieser Reproduktion stammt von einem spätmittelalterlichen Fund aus den Jahren 1590 bis 1596 n. Chr. Kaufen Sie jetzt diesen mittelalterlichen Leuchter und spüren Sie die Authentizität und Schönheit der damaligen Zeit!
Die mittelalterliche Wandleuchte ist mit einem waagerechten und einem senkrechten Nagel ausgestattet, sodass sie ganz einfach an einem Wandbalken oder auf einem Tisch befestigt werden kann, je nachdem wo das Licht benötigt wird. Wenn es auf einem kleinen Holzblock platziert wird, kann es auch an verschiedenen Stellen rund ums Haus oder auf einem Campingplatz verwendet werden.
Darüber hinaus können Sie hier auch eine Version mit einem einzelnen Nagel in gerader oder gebogener Form kaufen. Machen Sie Ihr Zuhause mit diesem wunderschönen Kronleuchter zu einem authentischen und mittelalterlichen Ort!
- Mittelalterliche Kronleuchter waren in Häusern und Kultstätten unerlässlich, um in einer Zeit, als es noch keinen Strom gab, Licht zu spenden.
- Im Mittelalter waren Kronleuchter sehr teuer und nur die Reichsten konnten sie sich leisten. Besonders wertvoll waren Kronleuchter aus Gold und Silber.
- Mittelalterliche Wandlampen hatten oft mehrere Arme, um mehrere Kerzen zu halten, was eine bessere Beleuchtung ermöglichte. Die größeren Kronleuchter wurden in Kirchen und Klöstern verwendet.
- Form und Stil der mittelalterlichen Leuchter variierten je nach Region und Zeit. Einige waren sehr kunstvoll und prunkvoll, während andere einfacher und funktionaler waren.
- Mittelalterliche Kronleuchter waren ein wichtiger Bestandteil der Dekoration in Adelshäusern und Schlössern. Sie wurden oft auf große Esstische gestellt, um den Raum während des Essens zu beleuchten.
- Mittelalterliche Leuchter hatten auch religiöse Symbolik. Es wurde angenommen, dass brennende Kerzen das Licht Christi darstellen und an die göttliche Gegenwart in der Welt erinnern.