Alexander der Große Kampfschwert (Falcata)
Möchten Sie ein authentisches Stück Geschichte in Ihren Händen halten? Mit dem Kampfschwert Alexanders des Großen mit Messing- und Schwarz-/Gold-Finish können Sie sich wie ein wahrer legendärer Krieger fühlen. Dieses Schwert, hergestellt von der renommierten Marke Art Gladius aus Toledo, ist ein einzigartiges Stück, das in Ihrer Sammlung nicht fehlen darf.
Einer der Hauptvorteile dieses Schwertes ist sein Herstellungsmaterial. Die Klinge besteht aus rostfreiem Stahl, was ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit garantiert. Darüber hinaus verleiht ihm die Oberfläche aus Messing und Schwarz/Gold ein elegantes und raffiniertes Aussehen und macht es zu einem wahren Juwel.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist der Herstellungsort: Toledo, Spanien. Diese Stadt ist dafür bekannt, die Wiege großer Handwerker und Schwertschmiedemeister zu sein. Sie können also sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt mit einer tausendjährigen Tradition kaufen.
Mit einer Länge von 75 cm eignet sich dieses Schwert sowohl zur Präsentation als auch für den Einsatz bei Theateraufführungen oder besonderen Anlässen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nur um ein dekoratives Schwert handelt und daher nicht für den Einsatz im Kampf konzipiert ist.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein authentisches Kunstwerk in Ihren Händen zu halten. Das Kampfschwert „Alexander der Große“ mit Messing- und Schwarz-/Gold-Finish ist das perfekte Geschenk für Liebhaber von Geschichte und Kultur. Warten Sie nicht länger und fügen Sie es Ihrer Sammlung hinzu!
Alexander III. von Mazedonien, besser bekannt als Alexander der Große, war ab 336 v. Chr. König von Mazedonien. C. bis zu seinem Tod und gilt aufgrund seiner Eroberung des Persischen Reiches als einer der bedeutendsten Heerführer der Geschichte.
Nachdem er die Vereinigung mehrerer Stadtstaaten des antiken Griechenlands gefestigt hatte, die unter der Herrschaft seines Vaters Philipp II. von Mazedonien standen, und dem Aufstand der Südgriechen nach seinem Tod ein Ende gesetzt hatte, eroberte Alexander das Persische Reich, einschließlich Anatolien und Syrien , Phönizien, Judäa, Gaza, Ägypten, Baktrien und Mesopotamien, wodurch die Grenzen Mazedoniens bis zur Region Punjab erweitert wurden.
Technische Daten
- Lange
- 75 cm.
- Stoff
- Klinge: Edelstahl
- Fertigungsort
- Toledo (Spanien)