Was ist ein Jubón?

Der Jubón ist ein bedeutendes Kleidungsstück, das eine wichtige Rolle in der europäischen Mode spielte, insbesondere in Spanien, während des 15. bis 17. Jahrhunderts. Im Folgenden werden wir seine Merkmale, Geschichte und die verschiedenen Arten von Jubones, die zu dieser Zeit existierten, im Detail untersuchen.

Merkmale des Jubón

Der Jubón zeichnet sich durch sein eng anliegendes und steifes Design aus, was ihn zu einem einzigartigen Kleidungsstück macht. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:

  • Design: Dieses Kleidungsstück war körpernah und hatte einen strukturierten Kragen, bekannt als „Kragen“. Es wurde aus hochwertigen Stoffen wie Satin, Samt und mit goldenen Fäden verzierten Stoffen gefertigt.
  • Verwendung: Obwohl es anfangs sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wurde, wurde es gegen Ende des 16. Jahrhunderts überwiegend im männlichen höfischen Bereich verwendet. Frauen begannen erst später, es anzunehmen, und passten den Jubón an, um ihre Figur zu betonen.
  • Fütterung: Um ihm mehr Struktur zu verleihen, wurde der Jubón mit mehreren Lagen Stoff gefüttert, was ihm ein ähnliches Aussehen wie ein Korsett verlieh.

Jubón aus Samt

Geschichte des Jubón

Der Jubón erschien im 14. Jahrhundert in der zivilen Kleidung und erreichte im 16. Jahrhundert seinen Höhepunkt. Er wurde ein essentielles Kleidungsstück an den Höfen Europas, und seine Herstellung lag in der Verantwortung einer speziellen Zunft, die als Juboneros bekannt war. Dieses Kleidungsstück war auch entscheidend für die männliche Silhouette des 15. Jahrhunderts und passte sich je nach Mode der Zeit verschiedenen Formen und Stilen an.

Mittelalterlicher Jubón

Arten von Jubones

Es gibt verschiedene Arten von Jubones, jede mit spezifischen Merkmalen:

  • Mit Schößen: Eng am Körper, gefertigt aus mehreren Stoffen über Hirschleder.
  • Gestell: Jubón aus Netz, der für mehr Schutz verwendet wird.
  • Mit Knöcheln: Hat eine Struktur, die einem Netz oder Knoten ähnelt und einen besonderen Look verleiht.
  • Ösen: Hergestellt aus Stahlnetz über starkem Gewebe, entworfen zum Schutz der Brust.

Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Jubones

Im Folgenden finden Sie die Hauptunterschiede zwischen männlichen und weiblichen Jubones:

  • Männliche Jubones: Datiert seit dem 14. Jahrhundert, waren sie unverzichtbar in der männlichen Kleidung, eng anliegend und mit einem steifen Kragen.
  • Weibliche Jubones: Obwohl ihre Verwendung im 16. Jahrhundert populär wurde, hatten sie Besonderheiten wie eine verlängerte Taille, die angepasst wurde, um die weibliche Figur hervorzuheben.

Renaissance Jubón

Zusammenfassend ist der Jubón ein Kleidungsstück voller Geschichte und Eleganz, das die Mode seiner Zeit symbolisiert, gekennzeichnet durch seine Passform und die Verwendung luxuriöser Stoffe, die sich im Laufe der Jahre an die Geschlechtertrends anpassen.

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33