Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Was ist ein Seax?
Das Seax ist eine emblematische Waffe der germanischen Kulturen des frühen Mittelalters, die besonders von den Sachsen verwendet wurde. Dieses vielseitige Messer oder Einhanddolch mit einer scharfen Klinge erfüllte nicht nur Kampfzwecke, sondern war auch in das tägliche Leben dieser Völker integriert. Der Begriff "seax" stammt aus dem Altenglischen und bezeichnet einen bestimmten Typ von Klingenwaffe, die von der Zeit der Migration bis weit ins Mittelalter eine entscheidende Rolle spielte.Eigenschaften des Seax
- Design: Das Seax zeichnet sich durch seine einseitig geschliffene Klinge aus, deren Länge und Breite erheblich variieren können. Viele Seax-Klingen weisen Verzierungen wie geflochtene Bänder oder Schlangenschnitzereien auf. Der Rand und die Oberkante der Klinge sind oft zur Spitze hin gebogen, was der Waffe ein charakteristisches Profil verleiht.
- Griff: In der Regel wurden organische Materialien wie Holz oder Horn zur Herstellung des Seax-Griffs verwendet. Darüber hinaus war es üblich, diese mit Metallknöpfen oder -einlagen zu verstärken, um den Halt und die Haltbarkeit zu verbessern.
- Tragweise: Traditionell wurde das Seax horizontal in einer am Gürtel hängenden Scheide getragen, so dass die Klinge nach oben zeigte.
Arten von Seax
Das Seax war keine einheitliche Waffe, sondern stellte verschiedene Varianten dar, von denen jede einzigartige Merkmale aufwies:- Schmaler Lange Seax: Dieser Typ hat eine lange und schmale Klinge mit aufwendigen Verzierungen, darunter Rillen oder geheftete Muster.
- Kurz-Seax: Eine kleinere Version, die häufig als Hilfswaffe verwendet wurde und oft einfachere Verzierungen auf der Klinge zeigt.
- Broken-Back Seax: Hervorstechend durch den charakteristischen Winkelübergang zwischen der Klingen-Spitze und dem Rücken. Dieses Design wurde hauptsächlich im Vereinigten Königreich, Irland und einigen Regionen Deutschlands identifiziert.
- Scramasax: Das kompakteste Seax, das von germanischen Stämmen wie den Franken und Goten verwendet wurde. Es war zum Stechen konzipiert und auch zum Schneiden effektiv, mit einer Länge von 10 bis 50 Zentimetern.
Verwendung und Entwicklung des Seax
Seit dem 7. Jahrhundert etabliert sich das Seax als eine grundlegende Waffe unter den germanischen Völkern, dessen Verwendung sich über ganz Europa ausbreitete. Dennoch variierte die Verbreitung der verschiedenen Seax-Typen erheblich von Region zu Region. In England, obwohl der Lange Seax nach seiner Akzeptanz auf dem Kontinent ankam, bleibt er in archäologischen Funden außergewöhnlich.Seax-Typ | Merkmale | Gemeinsame Region |
---|---|---|
Schmaler Lange Seax | lange, schmale, dekorative Klinge | germanisches Europa |
Kurz-Seax | kurze Klinge, einfache Verzierungen | westeuropäisch |
Broken-Back Seax | Winkliger Übergang in der Klinge | Vereinigtes Königreich, Irland, Deutschland |
Scramasax | Klinge zwischen 10 und 50 cm, vielseitige Verwendung | Frankreich, Deutschland |
Das Seax, sowohl als Waffe als auch als Werkzeug, ist grundlegend, um das alltägliche Leben und die kriegerischen Traditionen der germanischen Völker zu verstehen. Seine Anpassungsfähigkeit und Evolution spiegeln die kulturelle Vielfalt und die Veränderungen des frühen Mittelalters wider.