Kreuzfahrerschild
Schild der Kreuzfahrer mit rotem Kreuz in der Mitte und Lilienmotiven.
Die Kreuzzüge waren eine Reihe von Feldzügen, die häufig aus religiösen Gründen von einem Großteil des christlichen lateinischen Europa durchgeführt wurden, insbesondere von den Franken Frankreichs und dem Heiligen Römischen Reich. Kreuzzüge mit dem spezifischen Ziel, die christliche Kontrolle über das Heilige Land wiederherzustellen, wurden über einen Zeitraum von fast 200 Jahren, zwischen 1095 und 1291, geführt.