Parabellum Luger P08 Pistole
Modellpistole Parabellum Luger P08, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg verwendet wurde. Aus Zamak. Gesamtlänge 25,5 cm. Erhältlich mit schwarzem Griff oder Holzbeschalung.
Die Parabellum-Pistole, im Volksmund als "Luger" bekannt, ist eine halbautomatische Pistole mit Rückstoß. Das Design wurde 1898 von Georg Luger patentiert und ab 1900 von der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken (DWM) hergestellt. Das Systemdesign von Luger basiert auf einer früheren Hugo Borchardt-Pistole, der C-93. Luger hat das Borchardt-System für eine viel kleinere Bolzen-Schiebe-Baugruppe neu entwickelt. Die erste Parabellum-Pistole wurde im Mai 1900 von der Schweizer Armee übernommen. In deutschen Diensten wurde sie durch die Walther P38 ersetzt und teilweise ersetzt, die die gleiche 9 x 19 Parabellum-Munition verwendete.
Technische Daten
- Lange
- 25,5 cm.
- Fertigungsort
- SPANIEN
Besondere Bestellnummern
- ean13
- 8435089711431
Referenz | Ausführungen | Menge | Preis | In den Warenkorb legen |
---|---|---|---|---|
018690002 | Schwarz | Consultar |
105,12 €
|
|
018690001 | Holz | Consultar |
119,06 €
|
DIESES PRODUKT WIRD NUR AN VERSENDET LÄNDER DER EUROPÄISCHEN UNION
(NICHT versendet nach Ceuta, Melilla, den Kanarischen Inseln, Azoren und Madeira)
