WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €

Templerritterschwert, das bei den Kreuzzügen verwendet wurde (12. Jahrhundert)

Templerritterschwert, das in den Kreuzzügen verwendet wurde, 12. Jahrhundert. Inklusive Scheide. Die Klinge ist aus Zamak. Es ist ideal für Erholungssuchende, die ein Schwert aus dem Mittelalter tragen möchten. Der Orden der Armen Ritter Christi (lateinisch: Pauperes commilitones Christi Templique Solomonici), allgemein bekannt als Tempelritter oder Tempelorden (französisch: Ordre du Temple oder Templiers), war einer der berühmtesten christlichen Militärorden.

Lesen Sie mehr
Referenz:
005340001
100,28 €
Mantel

short time Herstellungszeit: 1 WOCHE

Bewertungen und Kommentare unserer Kunden
( 0.0 / 5) - 0 Rückmeldung (en)

Diese Organisation war knapp zwei Jahrhunderte lang aktiv. Es wurde 1118 oder 1119 von neun französischen Rittern unter der Führung von Hugo de Payens nach dem Ersten Kreuzzug gegründet. Sein ursprünglicher Zweck war es, das Leben der Christen zu schützen, die nach seiner Eroberung nach Jerusalem pilgerten. Sie wurden vom lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Gormond de Picquigny, anerkannt, der ihnen in der Regel die der Augustiner-Chorherren vom Heiligen Grab gab.

1129 offiziell von der katholischen Kirche anerkannt, wuchs der Tempelorden schnell an Größe und Macht. Der Tempelritter benutzte als Erkennungsmerkmal einen weißen Umhang mit einem roten Kreuz gezeichnet. Mitglieder des Tempelordens gehörten zu den am besten ausgebildeten Militäreinheiten, die an den Kreuzzügen teilnahmen. Nichtkämpfer des Ordens verwalteten eine komplexe Wirtschaftsstruktur in der ganzen christlichen Welt, schufen neue Finanztechniken, die eine primitive Form der modernen Bank darstellen, und bauten eine Reihe von Befestigungen im gesamten Mittelmeerraum und im Heiligen Land.

Der Erfolg der Templer ist eng mit den Kreuzzügen verbunden; der Verlust des Heiligen Landes führte zum Verschwinden der Anhänger des Ordens. Darüber hinaus sorgten die Gerüchte um die geheime Initiationszeremonie der Templer für großes Misstrauen. Felipe IV. von Frankreich, der dem Orden zu großem Dank verpflichtet war, begann, Papst Clemens V. unter Druck zu setzen, damit dieser Maßnahmen gegen seine Mitglieder ergreift. 1307 wurden zahlreiche Templer verhaftet, unter Folter zu Geständnissen gezwungen und anschließend auf dem Scheiterhaufen verbrannt. 1312 gab Clemens V. dem Druck Philipps nach und löste den Orden auf. Das abrupte Verschwinden seiner sozialen Struktur führte zu zahlreichen Spekulationen und Legenden, die den Namen der Tempelritter bis heute lebendig halten.

Hersteller
Denix

Technische Daten

Lange
110 cm.
Gewicht
2,3-2,4 kg.
Stoff
Klinge: Zamak
Fertigungsort
SPANIEN
Klingenbreite (am Schutz)
4,5 cm.
Klingenbreite (an der Spitze)
2,5cm.
005340001

Besondere Bestellnummern

ean13
8435089771633
Referenz Mantel Menge Preis In den Warenkorb legen
005340002 rot Consultar
108,93 €
005340001 Schwarz Consultar
100,28 €
Cuchillería Made in Spain

Ratings and comments from our customers

Score:  
 
 -  
buenas estoy interesado en esta espada, pero me gustaria saber el ancho de la hoja,

Hola: Acabados de añadir ese dato en las características. Anchura hoja en guarda: 4,5 cms. y anchura hoja en punta: 2,5 cms. Un saludo,

Score:  
 
 -   (Sant Pere de Ribes, Spanien)
Contento El articulo ha llegado bien. Debo reconocer que me imaginaba la hoja un poco mas rigida, pero no tengo queja. Es resistente. Ahora espero que aguante para el uso de teatro/cine, seguro que si. Los detalles estan muy bien realizados y la funda/vaina esta bastante bien. Resumen: contento.
6 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
65,52 €

Auf Lager: 1 un.

Römisches Gladius-Schwert mit Klinge aus rostfreiem 440. Es ist dekorativ. Es hat eine Scheide mit einer kleinen Kette zur Anpassung an den Gürtel. Das Gladius-Schwert des antiken Roms ist ein zweischneidiges Schwert,...
Templerritterschwert, das bei den Kreuzzügen verwendet wurde (12. Jahrhundert)

Templerritterschwert, das bei den Kreuzzügen verwendet wurde (12. Jahrhundert)

*Fields with asterisk are mandatory

Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien

Menü

Einstellungen

Klicken Sie hier für weitere Produkte.
Keine Produkte gefunden.