Wikingerschwert Escramasajón
Escramasajón Wikingerschwert auch Kampfsaxophon genannt aus Kohlenstoffstahl CSN 14260 (DIN 54 SiCr 6) mit einer Härte von 44-48 HRC. Es sieht aus wie ein Dolch oder ein Messer, gilt aber als kleines Schwert mit einer einzigen Schneide und scharfer Spitze.
Von den Wikingern und Sachsen zwischen dem 4. und 10. Jahrhundert weit verbreitete Waffe. Das Saxophonschwert wurde als Werkzeug und auch als Hiebwaffe verwendet, konnte aber aufgrund seiner scharfen Spitze auch zum Stechen verwendet werden.
Technische Daten
- Lange
- 62 cm.
- Stoff
- Klinge: Kohlenstoffstahl CSN 14260 (DIN 54 SiCr 6)
- Lange Klinge
- 48 cm.
- Gewicht
- 1 kg.
- Breite
- 5,6 cm.
- Fertigungsort
- Tschechien
- Stahlhärte (Rockwell-Skala)
- 44-48º HRC
Referenz | Griff | Menge | Preis | In den Warenkorb legen |
---|---|---|---|---|
015780001 | braunes Leder | Consultar |
187,50 €
|
|
015780002 | Naturleder (ungefärbt) | Consultar |
187,50 €
|
|
015780003 | Schwarzes Leder | Consultar |
187,50 €
|