WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €

Wikingerschwert, Typ Peterson D, Gnezdovo, 10. Jahrhundert

Die Rekonstruktion, die wir hier anbieten, besteht aus einer Klinge aus gehärtetem Kohlenstoffstahl 1060 mit einer doppelten geraden Kante mit breiten, langen, volleren und ungeschärften Kanten. Die Gravuren sind Reproduktionen der Markierungen auf der Originalklinge. Der Griff besteht aus einem kurzen Messingschutz, einem stark mit braunem Leder umwickelten Holzgriff und einem großzügig bemessenen Messingknauf. Auch hier bilden der Handschutz und der Knauf das Muster originalgetreu nach, das das ursprüngliche Artefakt schmückt. In diesem Fall sind der Schutz und der Knauf hohl und gebohrt, um das Einfädeln von Drahtschnipseln zu erleichtern.

Dieses frühmittelalterliche Einhandschwert wird komplett mit einer passenden braunen Leder- und Holzscheide mit Hals, Umhang und Verschluss aus antikem Messing geliefert (maximale Gürtelbreite 6 cm).

Bitte beachten Sie, dass dieses mittelalterliche Schwert KEINE kampfbereite Waffe ist. Es ist als Sammler-, Dekorations- oder Ausstellungsstück konzipiert und nicht für die Kampfnachstellung geeignet. Neben seiner Qualität als Sammlerstück eignet es sich auch perfekt als Accessoire, um beispielsweise Ihr Mittelalterkostüm zu vervollständigen.

Lesen Sie mehr
Referenz:
220380000
237,79 €

short time Verfügbarkeit: 1-2 WOCHEN

Bewertungen und Kommentare unserer Kunden
( 0.0 / 5) - 0 Rückmeldung (en)

Dieses schöne einhändige Wikingerschwert ist eine Reproduktion eines Fundes, der 1949 im archäologischen Komplex Gnёzdovo in der Nähe von Smolensk, Russland, während der Ausgrabung des Grabhügels L-13 entdeckt wurde. Das Originalstück, das zwischen 920 und 950 n. Chr. Datiert und gemäß Petersens Wikingerschwerttypologie als Typ E2 klassifiziert wurde, wurde in zwei Teile gespalten und im Boden steckend gefunden.

Wie viele historische Beispiele aus dieser Zeit ist der Knauf zweiteilig: Der durchgehende Erl der Klinge ist im unteren Teil verankert, und die Knaufkappe ist mit zwei Nieten an der Basis befestigt. Die beiden Bestandteile des Knaufs sind durch einen einseitig verknoteten, gedrehten Draht optisch getrennt. Zwischen den drei Segmenten des Deckels gibt es auch Lücken, die mit gedrehtem Draht eingelegt sind.

Auf der einen Seite hatte die Klinge eine stilisierte Darstellung eines Mannes und auf der anderen Seite eine Spirale, die von zwei Kreuzen eingerahmt wurde. Was dieses Schwert jedoch wirklich auszeichnete, war sein fein gearbeiteter Griff mit aufwändiger Zellverzierung: Parierstange und Knauf waren mit in Linien angeordneten runden Vertiefungen geschmückt. Schlitze, in die verdrillte Drähte eingebettet waren, verbanden diese Lücken miteinander und bildeten ein gitterartiges Schachbrettmuster.

Technische Daten

Klingenmaterial
Kohlenstoffstahl 1060
Gewicht
1,4 kg.
Klingenlänge
79.7 cm.
Länge
99.9 cm.
Grifflänge
19.2 cm.
Blechdicke
5mm.
Schwerkraftzentrum
16.5 cm.
Klingenbreite (am Schutz)
6cm.
Klingenhärte (Rockwell)
48-52 HRC
220380000
6 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Wikingerschwert, Typ Peterson D, Gnezdovo, 10. Jahrhundert

Wikingerschwert, Typ Peterson D, Gnezdovo, 10. Jahrhundert

*Fields with asterisk are mandatory

Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien

Menü

Einstellungen

Klicken Sie hier für weitere Produkte.
Keine Produkte gefunden.