WhatsApp (+34) 690 26 82 33
Menü

Making history

No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand kostenlos Gesamt 0,00 €
Neue Produkte

Damenkleider

  • Gothic-Kleider

    Gothic-Kleider

    <p>Elegante Gothic-Anzüge und Damen-Accessoires zum Feiern.</p>
  • die Röcke

    die Röcke

    <p>Mittelalterliche und Vintage-Röcke. Kurtisanen-, elegante, Bauern- oder Kellnerinnenröcke.</p>
  • Blusen

    Blusen

    <p>Mittelalter- und Vintage-Blusen für Hof- und Bäuerinnen.</p>
  • Roben

    Roben

    <p>Mittelalterliche und Vintage Tuniken für Damen.</p>
  • Mieder

    Mieder

    <h2>Das Mieder, ein historisches Kleidungsstück</h2> <p>Das Mieder ist ein Kleidungsstück, das den Körper vom Hals bis zur Taille bedeckt. Dieses Stück wurde vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von Frauen und Mädchen in Europa verwendet. Der Geschmack für das Mieder breitet sich dadurch aus, dass dieses Stück die weibliche Figur stilisiert, die Büste betont und als Stütze für die Brüste dient. Ende des 18. Jahrhunderts war dieses Kleidungsstück aber auch bei Männern weit verbreitet. Die Mode der Fracks, Gehröcke und schmal taillierten Mäntel ermöglichte es ihnen, den Brustbereich zu bekräftigen.</p> <h2>Struktur des Mieders</h2> <p>Dieses Kleidungsstück besteht normalerweise aus einem oder zwei Teilen, die die Brust umgeben, mit abnehmbaren oder ärmellosen Ärmeln und einem tiefen Ausschnitt. Um die Büste zu stützen, verwendet das Mieder starre Elemente. Obwohl in der Antike Materialien wie Rohr- oder Walknochen verwendet wurden, erfolgt die heutige Härtung mit Metall- oder Lederstücken.</p> <p>Alle benötigen jedoch einen Kordelzug, um das Kleidungsstück entsprechend den Bedürfnissen jeder Person an den Körper anzupassen. In seinen Anfängen wurden Mieder mit einer durchgehenden Kordel gebunden, und meistens war beim Anziehen Hilfe erforderlich. Derzeit werden die meisten Mieder mit einem System von gegenüberliegenden Knopflöchern gebunden, was die Autonomie beim Anziehen erleichtert.</p> <h2>viktorianische Mode</h2> <p>Die englische Mode im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert machte das Mieder als Kleidungsstück populär, das über anderen Kleidungsstücken getragen wurde. Zu dieser Zeit kam das Mieder im Agnes Sorel-Stil in Mode, benannt nach der ehemaligen Lieblingsherrin von König Karl VII. von Frankreich. Dieses Mieder war für den Alltag gedacht und hatte einen quadratischen Ausschnitt, eine hohe Vorder- und Rückseite und Bischofsärmel.</p>
  • Westen

    Westen

    <p>Mittelalterliche und Vintage-Westen für Frauen, sowohl Kurtisanen als auch Bürgerliche.</p>
  • Briales

    Briales

    <h2>Der Brial, ein funktionelles Kleidungsstück</h2> <p>Eines der Kleidungsstücke, die von den Frauen der mittelalterlichen High Society getragen wurden, war der Brial. Dieses Kleid war vom 11. Jahrhundert bis zum Ende des 15. Jahrhunderts sehr verbreitet. Der Brial galt als Luxuskleidungsstück und für seine Herstellung wurden edle Stoffe wie Seide, Zedernholz, Xamet oder Ciclatón verwendet. Seine Funktionalität und Einfachheit begünstigten jedoch die Bauernschaft, die es auch als gewöhnliches Kleidungsstück annahm. Natürlich aus einfacheren Stoffen wie Hanf oder Wolle. Ähnlich wie bei den Wappenröcken musste die Person, die sie trug, sie mit einem Gürtel oder einer Kordel in der Taille binden, da sie aus einem langen und losen Stück bestanden. Ende des 15. Jahrhunderts wurde dieses Outfit in Saya umbenannt, ein Name, der bis in unsere Zeit Bestand hat.</p> <h2>Die luxuriösen Dekorationen der Brial</h2> <p>Der vom mittelalterlichen Adel getragene Brial bestand früher aus edlen Stoffen und war reich verziert. Im Allgemeinen wird dieses Kleidungsstück über anderer Kleidung als demonstratives Accessoire verwendet. Damit folgte man den internationalen Moden der damals renommiertesten Textilzentren.</p> <p>Wie verschiedene Gravuren in Inkunabeln der Zeit oder in Wandmalereien zeigen, wurden die Ärmel gezogen, gekräuselt oder horizontal gefaltet. Unter diesen dekorativen Elementen stachen auch Nähte, Spiralen, Fäden und Drucke heraus. Letztere hatten früher Motive muslimischen Einflusses, insbesondere in den Königreichen der Iberischen Halbinsel, wo die Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen üblich waren.</p> <h2>Der Einfluss der europäischen Mode im Brial</h2> <p>Dieses Kleid gehörte zu denjenigen, die im Mittelalter die meisten Veränderungen erfuhren, insbesondere in den Auftragswerken des Hochadels. Nicht so sehr in seiner Grundstruktur, sondern in den dekorativen Elementen, die jedes Kleid einzigartig machen. Zum Beispiel führte der flämische Einfluss zur Herstellung von Briales mit falschen, aufziehbaren oder abnehmbaren Ärmeln.</p> <p>Die italienische Mode befürwortete Öffnungen an den Seiten, um die Ärmel des Hemdes zu zeigen und Wölbungen zu bilden. Im Falle Frankreichs verlängerte die Mode die kleinsten Falten, die Verwendung des Gürtels unter der Brust oder die Linie der Schultern sanken mehr. Im Mittelalter Shop finden Sie verschiedene Modelle dieses historischen Kleidungsstücks.</p>
  • mittelalterliche Kleider

    mittelalterliche Kleider

    <a href="/img/cms/vestido-medieval-mujer-capa.jpg"> <img src="/img/cms/vestido-medieval-mujer-capa.jpg" alt="Capa medieval mujer" title="Mittelalterlicher Frauenumhang" width="759" height="789" /> </a> <a href="/img/cms/coleccionvikinga.jpg"> <img src="/img/cms/coleccionvikinga.jpg" alt="Vestido medieval mujer" title="Frau mittelalterliches Kleid" width="841" height="498" /> </a> <a href="/img/cms/vestido-medieval-mujer-palacio.jpg"> <img src="/img/cms/vestido-medieval-mujer-palacio.jpg" alt="falda medieval mujer" title="mittelalterliche Rockfrau" width="514" height="916" /> </a> <a href="/img/cms/vestido-del-renacimiento-anjou.jpeg"> <img src="/img/cms/vestido-del-renacimiento-anjou.jpeg" alt="Vestido cortesana medieval" title="Mittelalterliches Kurtisanenkleid" width="280" height="320" /> </a> <p><strong>Die mittelalterliche Damenbekleidung</strong> bestand aus der Tunika mit Ärmeln, mit vertikalem und bogenförmigem Schnitt und den Säumen, die für die Oberschicht normalerweise mit reichen Stickereien verziert waren. Eine Kopfbedeckung fehlte nicht, um den Kopf zu schützen.</p><p> Was die Unterwäsche betrifft, trugen sie ein Leinenhemd, eine Art Strümpfe, aber ihre Länge hing vom Wetter ab, da das Kleid bis zum Knöchel getragen wurde.</p><p> Die Frauen behandelten die Schafwolle, färbten sie dann und spannen ihre eigenen Kleider für den Winter.</p><p> Natürlich trugen die Kurtisanen die typischen langen mittelalterlichen Kleider, die für die Adelsschicht in Mode waren, und die Königin ergänzte ihre Kleider mit Goldschmuck und einem Zobelfell von einem Tier namens Marder, dessen Haut so geschätzt wird, dass es auch zur Herstellung verwendet wird Hut Jüdischer Shtreimel.</p><p></p><p></p> <h2>Mittelalterliche Damenbekleidung. 13. Jahrhundert</h2> <p>Gegen Ende des 13. Jahrhunderts werden die Farben ebenso wichtig wie die Stoffe. Hofdamen trugen eine locker sitzende Tunika mit Ärmeln, die bis zum Ellbogen gerafft und vom Ellbogen bis zum Handgelenk weit und trompetenförmig waren.</p><h3></h3><p></p> <h2>Mittelalterliche Damenbekleidung. XV Jahrhundert</h2> <p>Während des 15. Jahrhunderts zeichneten sich die Damenkleider der Renaissance durch eine Reihe von Extravaganzen aus, die die voluminösen Kleider (Houppandes) mit weiten Ärmeln hervorheben, die zu den Wamsen der italienischen Renaissance übergingen, und Hüte, die mit riesigen Federn geschmückt waren.</p><h3></h3><p></p> <img src="/img/cms/vestido-medieval-mujer-lavandera.jpg" alt="Lavandera con blusa medieval" title="Waschfrau mit mittelalterlicher Bluse" width="718" height="905" /> <img src="/img/cms/vestido-medieval-mujer-caballo.jpg" alt="Vestido medieval campesina" title="bäuerliche mittelalterliche tracht" width="772" height="886" /> <h2>Zuverlässige mittelalterliche Kleidung</h2> <p>Während des 15. Jahrhunderts zeichneten sich die Damenkleider der Renaissance durch eine Reihe von Extravaganzen aus, die die voluminösen Kleider (Houppandes) mit weiten Ärmeln hervorheben, die zu den Wämsern der italienischen Renaissance übergingen, und Hüte, die mit riesigen Federn geschmückt waren.</p><h3></h3><p></p> <h2>Verschiedene Damengrößen</h2> <p>Wir arbeiten in allen unseren Damenkleidern mit <strong>europäischen Größen</strong> : von Größe S, M, L, XL, 2XL und sogar 3XL, wobei die Maße von Brust, Hüfte und Taille, Länge und Ärmellänge in den Kleidern berücksichtigt werden.</p><p> Wir haben eine große Auswahl an mittelalterlicher Kleidung für Frauen aller Gesellschaftsschichten. Mittelalterliche Kleidungsstücke und Kleider in europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Deutschland, Portugal oder dem Vereinigten Königreich werden derzeit von Reenactors verwendet, die geschichtsgetreu Szenen aus der europäischen mittelalterlichen Geschichte darstellen und nachstellen.</p><h3></h3><p></p> Wenn Sie haben Wenn Sie Fragen zu den Größen oder Maßen eines Kleides haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und unser Garderobenteam berät Sie gerne. <button type="button"> × Descartar alerta </button> <img src="/img/cms/falda.png" alt="" width="494" height="568" /> <h3> die Röcke </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Röcken aus allen Epochen auf Lager und sofort lieferbar. Wenn Sie Ihren Rock dringend benötigen, schicken wir ihn Ihnen umgehend zu. <a href="/457-faldas/s-8/en_stock-si/categorias_2-faldas"> Ich will sie jetzt </a> <img src="/img/cms/blusa.png" alt="" width="502" height="602" /> <h3> Blusen </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Blusen aus allen Epochen auf Lager und sofort lieferbar. Wenn Sie Ihr Schild dringend benötigen, senden wir es Ihnen umgehend zu. <a href="/458-blusas/s-8/en_stock-si/categorias_2-blusas"> Ich will sie jetzt </a> <img src="/img/cms/tunica-mujer.png" alt="" width="502" height="596" /> <h3> Roben </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Tuniken aus allen Epochen auf Lager zur sofortigen Ausgabe. Wenn Sie es dringend benötigen, senden wir es Ihnen sofort zu. <a href="/464-tunicas/s-8/en_stock-si/categorias_2-tunicas"> Ich will sie jetzt </a> <h3>PRODUKTE MIT SOFORTIGER VERÖFFENTLICHUNG</h3> <img src="/img/cms/corpino-medieval-odette-color-azul.png" alt="" width="280" height="320" /> <h3> Mieder </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Röcken aus allen Epochen auf Lager und sofort lieferbar. Wenn Sie Ihren Rock dringend benötigen, schicken wir ihn Ihnen umgehend zu. <a href="/460-corpinos/s-8/en_stock-si/categorias_2-corpinos"> Ich will sie jetzt </a> <img src="/img/cms/chaleco-medieval-mujer-modelo-selma-marron-oscuro.png" alt="" width="280" height="320" /> <h3> Westen </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Blusen aus allen Epochen auf Lager und sofort lieferbar. Wenn Sie Ihr Schild dringend benötigen, senden wir es Ihnen umgehend zu. <a href="/461-chalecos/s-8/en_stock-si/categorias_2-chalecos_2"> Ich will sie jetzt </a> <img src="/img/cms/Captura%20de%20Pantalla%202022-06-28%20a%20las%2015-44-46.png" alt="" width="309" height="324" /> <h3> Kleider </h3> sofortiger Versand Hier finden Sie eine große Auswahl an Tuniken aus allen Epochen auf Lager zur sofortigen Ausgabe. Wenn Sie es dringend benötigen, senden wir es Ihnen sofort zu. <a href="/161-vestidos-medievales/s-8/en_stock-si/categorias_2-vestidos_medievales"> Ich will sie jetzt </a>
  • Damenröcke

    Damenröcke

    <p>Ärmellose und Vintage mittelalterliche Wappenröcke oder Wappenröcke für Damen.</p>
  • weibliche Garnelen

    weibliche Garnelen

1 - 24 von 802 Artikel(n)

Mittelalterliche Kleider für Damen: Entdecken Sie Eleganz im Laufe der Geschichte

In unserem umfangreichen Tienda-Medieval Katalog finden Sie alle mittelalterlichen Damenkleider sowie deren Accessoires. Wir haben mittelalterliche Damenkleider vom 11. Jahrhundert bis zur Renaissance. Heutzutage sind wir es gewohnt, mittelalterliche Damenkostüme zu sehen, die nichts mit unseren mittelalterlichen Damenkostümen zu tun haben.

Mittelalterliche Damenbekleidung XI-XII

Im 11. und 12. Jahrhundert zeichnete sich die mittelalterliche Damenmode durch Einfachheit und Funktionalität aus. Die Tunika war das am weitesten verbreitete Kleidungsstück, darunter ein Leinenhemd. Frauen aus der Arbeiterklasse trugen knöchellange Tuniken mit Gürteln zum Festziehen. Für die Oberschicht wurden Tuniken mit üppigen Stickereien an den Säumen verziert.

Darüber hinaus trugen Frauen Strümpfe, deren Länge je nach Wetterlage variierte. Diese mittelalterlichen Kleider boten Komfort und Bewegungsfreiheit und waren daher ideal für den Alltag im Mittelalter.

Mittelalterliche Damenkostüme aus dem 13. Jahrhundert

Im 13. Jahrhundert begann die mittelalterliche Damenmode, leuchtende Farben und elegante Details zu integrieren. Die Hofdamen trugen lockere Tuniken mit vom Ellenbogen bis zum Handgelenk reichenden Ärmeln, die nach unten hin trompetenförmig ausgestellt waren.

Diese Kleider unterstrichen die Weiblichkeit und Eleganz der Zeit. Materialien wie Wolle und Seide wurden zu beliebten Wahlen und Kleidungsstücke begannen, den sozialen Status und die Persönlichkeit mittelalterlicher Frauen widerzuspiegeln.

Mittelalterliche Kleider Renaissance Frau

Im 15. Jahrhundert entwickelten sich die mittelalterlichen Damenkleider bis zur Renaissance weiter. Die voluminösen Kleider mit weiten Ärmeln, sogenannte „Houppelandes“, wichen den italienischen Wämsern der Renaissance. Mit riesigen Federn verzierte Hüte waren der neueste Trend. Diese Kleider erregten mit ihren extravaganten Details alle Blicke und waren Symbole für den Opulenz und die Raffinesse der Zeit.

Materialien für mittelalterliche Damenbekleidung

Mittelalterliche Frauenkleider wurden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, jedes mit seinem eigenen Zweck und seiner eigenen Symbolik:

  • Leinen: Ein leichtes, atmungsaktives Material, das häufig für mittelalterliche Tuniken verwendet wird.
  • Wolle: Wolle eignet sich ideal zum Warmhalten in kalten Klimazonen und wurde wegen ihrer Strapazierfähigkeit geschätzt.
  • Pelz: Tierhäute wie Fuchs und Wolf wurden zur Herstellung luxuriöser und warmer Kleidung verwendet.
  • Seide: Seide war den höchsten Klassen vorbehalten und wurde mit Goldfäden bestickt, wodurch luxuriöse Kleider entstanden.
  • Gold- und Silberfäden: Sie wurden verwendet, um die Schönheit von Kleidern hervorzuheben und ihnen einen Hauch von Glanz und Raffinesse zu verleihen.

Diese Materialien spiegelten die Verfügbarkeit und den Status der Frau wider, die sie trug, und machten mittelalterliche Kleider zu einem visuellen Ausdruck der damaligen Gesellschaft.

Das Mittelalter beeinflusste die Damenmode durch die Betonung der Funktionalität und Anpassung an das Klima, was sich in der Einfachheit der Tuniken und der Verwendung von Materialien wie Leinen und Wolle widerspiegelte.

Die Unterschiede lagen in der Qualität der Materialien und den dekorativen Details. Die Oberschicht trug oft Seidenkleider mit aufwendigen Stickereien, während die Arbeiterklasse sich für schlichtere Tuniken entschied.

Die Mode für mittelalterliche Kleidung entwickelte sich von Einfachheit und Funktionalität im 11. und 12. Jahrhundert zu Eleganz und Raffinesse in der Renaissance, mit voluminösen Kleidern und extravaganten Details.

Die in mittelalterlichen Kleidern verwendeten Materialien wie Leinen, Wolle, Leder, Seide sowie Gold- und Silberfäden spiegelten den sozialen Status und die Verfügbarkeit von Ressourcen der Frau wider, die sie trug.

Bei Tienda-Medieval finden Sie eine große Auswahl an mittelalterlichen Damenkleidern und Accessoires, die vom 11. Jahrhundert bis zur Renaissance reicht.

Lesen Sie mehr
Nachrichtenblatt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie, um den Newsletter zu erhalten. 

Verantwortlich für die Datei: SERRALZATE, SL. Zweck: den Kauf tätigen. Legitimation: Ausführung des Vertrages. Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechte: Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten.

Verwaltet von SERRALZATE, SL. VAT nummer. ESB99269748. Saragossa - Spanien