Die Pugio Romano war aufgrund ihrer handlichen Größe und ihrer Fähigkeit, feindliche Rüstungen zu durchbohren, eine beliebte Waffe unter römischen Legionären. Es wurde zusammen mit dem Stichschwert (Gladius) um die Hüfte getragen und im Nahkampf und in Notsituationen eingesetzt. Mit dieser Nachbildung können Sie ein Stück römische Geschichte in Ihren Händen halten, und ihr authentisches und detailliertes Design versetzt Sie in die Zeit des antiken Roms. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, diese Leween Romano Pugio zu Ihrer Sammlung antiker Waffen hinzuzufügen!
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Pugio Romano Leween, mit Scheide (37,5 cm.)
Wenn Sie ein Liebhaber der römischen Geschichte sind, ist dieser Pugio Romano Leween die perfekte Ergänzung Ihrer Sammlung! Die Pugio war die Hauptwaffe der Legionäre Roms und wurde zusammen mit dem Stichschwert (Gladius) auf der linken Seite des Gürtels getragen. Dieser Waffentyp wurde um das 2. Jahrhundert v. Chr. auf der Iberischen Halbinsel entwickelt und ist seitdem Teil der römischen Militärausrüstung geworden. Es war der Nachfolger von Parazonium und wurde bis ins 3. Jahrhundert verwendet.
Die Replik verfügt über eine breite, zweischneidige Klinge mit Hohlkehle. Der Griff besteht aus mehreren Schichten Holz und Metall, die geschickt miteinander vernietet sind. Die Dolchscheide ist aus Messing und hat 4 Halteringe am Messingrahmen der Scheide zur Befestigung am Gürtel. Dieses Pugio hat stumpfe Schneidkanten und eine abgerundete Spitze, wodurch es absolut sicher für den Einsatz bei Bühnenaufführungen oder historischen Nachstellungen ist. Bei einer Gesamtlänge von ca. 37,5 cm, einer 25 cm langen Klinge und einem 12,5 cm langen Griff hat dieser Dolch ein Gewicht von ca. 350 g. Holen Sie sich diesen Pugio Romano Leween, um Ihrer Sammlung einen Hauch von Geschichte hinzuzufügen!
- Lange
- 37,5cm.
- Gewicht
- 350gr.
- Klingenmaterial
- EN45 Stahl
- Lange Klinge
- 25cm.