Piraten-Steinschlosspistole vom Typ Donnerbüchse, 18. Jahrhundert
Replik einer Donnerbüchsenpistole aus dem 18. Jahrhundert, auch Espingolen- oder Posaunenpistole genannt. Diese Steinschlosspistole hatte eine charakteristisch ausgestellte Mündung, die das Laden des Schusses in den Lauf erleichterte. Zu Zeiten der Seeräuber und Freibeuter erfreute sich diese Schusswaffe großer Beliebtheit bei Seestreitkräften und Piraten aller Art.
Der unscheinbare, aber wohlproportionierte und elegante Schaft dieser Vorderlader-Replik besteht aus Resin (Holzimitat). Alle Metallelemente (Lauf, Schlossplatte, Hammer und Abzugsbügel) sind reich mit historischen Motiven verziert.
Diese Arten von Nachbildungen von Feuerwaffen sind nur für Dekorations- und Freizeitzwecke bestimmt. Obwohl der Mechanismus voll artikuliert ist, ist diese Reproduktion nicht schussfähig. Der Trommelstock kann nicht entfernt werden.
Ein schönes Stück für jede Sammlung und ein unverzichtbares Accessoire für Reenactors.
DIESES PRODUKT WIRD NUR AN VERSENDET LÄNDER DER EUROPÄISCHEN UNION
(NICHT versendet nach Ceuta, Melilla, den Kanarischen Inseln, Azoren und Madeira)
