Das als Typ XIV Oakeshott klassifizierte Originalschwert hat eine breite Klinge, die sich gleichmäßig zu einer scharfen Spitze verjüngt, um sein Stoßpotential zu verbessern, ohne seine Schneidfähigkeiten zu beeinträchtigen. Es ist auf beiden Seiten etwa zwei Drittel seiner Länge gekehlt. Das bemerkenswerteste Merkmal des Schwertes ist die rätselhafte Inschrift N n SD, die auf dem vollständigsten eingraviert ist: Obwohl die Bedeutung dieser Buchstabenfolge, eingerahmt von zwei Pattée-Kreuzen, Gegenstand von Spekulationen bleibt, neigen Experten zu der Annahme, dass die Buchstaben eine darstellen abgekürztes Gebet oder Anrufung Gottes, möglicherweise IN NOMINE SANCTI DOMINI. der Name des Heiligen Herrn), IN NOMINE SANCTI DEI (im Namen des Heiligen Gottes) oder IN NOMINE SALVATORIS DOMINI (im Namen des Retters und Herrn).
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Mittelalterliches Einhandschwert, Neuenburgersee, mit Scheide XIII Jahrhundert. Bei diesem dekorativen Einhandschwert handelt es sich um eine sehr gut erhaltene Nachbildung eines Schwertes aus dem späten 13. Jahrhundert. Archäologisches Stück aus dem Neuenburgersee (Deutsch: Neuenburgersee) Schweiz geborgen. Der Originalfund gehört heute zur Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich (Artikel IN 6982).
Das hier angebotene Einhandschwert ist eine originalgetreue Reproduktion dieses schönen Stücks mittelalterlicher Geschichte. Gravuren auf der gesamten Breite der zweischneidigen EN45-Federstahlklinge reproduzieren originalgetreu die Markierungen, die das Original schmücken. Die Kanten sind nicht scharf und der volle Erl der Klinge ist mit dem Knauf vernietet. Der Griff besteht aus einem leicht nach unten gebogenen Querstück, einem dicken Radknauf und einem Holzkerngriff mit einer engen blauen Lederkordelbindung. Parierstange und Knauf sind aus massivem Stahl.
Dieses mittelalterliche Ritterschwert wird komplett mit einer blauen Leder- und Holzscheide mit zwei verstellbaren Trageriemen aus schwarzem Leder und mit antiken Messingschnallen geliefert.
Bitte beachten Sie, dass dieses mittelalterliche Schwert keine kampfbereite Waffe ist. Es ist als Sammlerstück oder Dekorations-/Ausstellungsstück gedacht und nicht für Kampfnachstellungen geeignet. Neben seiner Qualität als Sammlerstück eignet es sich auch hervorragend als Accessoire, beispielsweise zur Vervollständigung deines Kostüms, und macht deine Verwandlung in einen stolzen Ritter perfekt.
- Gewicht
- 1.58 Kg.
- Klingenmaterial
- Kohlenstoffstahl EN45
- Griffmaterial
- Holz mit Leder ausgekleidet
- Klingenlänge
- 66 cm.
- Länge
- 83.5 cm.
- Grifflänge
- 17.5 cm.
- Schwerkraftzentrum
- 11cm.
- Blechdicke
- 5mm.
- Klingenbreite (am Schutz)
- 6.2 cm.
- Stahlhärte (Rockwell-Skala)
- 48-52 HRC