Deutscher Bollock Hodendolch mit Scheide, 16. Jahrhundert
Hodendolch mit Scheide, 16. Jahrhundert. Dieser Nierendolch oder Hodendolch wurde im späten Mittelalter in ganz Europa verwendet. Diese schöne und elegante Rekonstruktion eines deutschen Dolches aus dem 16. Jahrhundert verfügt über eine EN45 Federstahlklinge, die einen Diamantquerschnitt hat und sich gleichmäßig zu einer scharfen Spitze verjüngt. Die Schneiden sind nicht scharf und der Schaft ist in den Knauf eingeschraubt. Der markante, gelappte Pariergriff ist aus einem Stück Holz geschnitzt und mit antiken Messingbeschlägen verstärkt: eine kreuzverzierte Kolbenkappe und eine nach unten geneigte Parierplatte, die ebenfalls mit Widderkopf-Endstücken verziert ist.
Dieser Ritterdolch wird komplett mit einer sorgfältig vernähten Scheide aus pflanzlich gegerbtem Leder geliefert, die mit einer Lederkordel zum Befestigen an einem Gürtel versehen ist. Die Symbole des Kreuzes und des Widderkopfes, die den Schaft und die Schutzplatte zieren, wiederholen sich auf dem schönen gealterten Messingdeckel.
Bitte beachten Sie, dass dieser Renaissance-Dolch keine kampfbereite Waffe ist. Es ist als Sammlerstück oder zur Dekoration, Präsentation konzipiert und wird nicht für die Kampferholung empfohlen. Neben seiner Qualität als Sammlerstück eignet es sich auch hervorragend als Accessoire, zum Beispiel als Ergänzung zu Ihrem Kostüm.
Technische Daten
- Gewicht
- 200gr.
- Klingenmaterial
- Kohlenstoffstahl EN45
- Klingenlänge
- 22.2 cm.
- Länge
- 36.5 cm.
- Grifflänge
- 14.3 cm.
- Klingenbreite (am Schutz)
- 1.4 cm.
- Klingenstärke (an der Spitze)
- 3.5 mm.
- Schwerkraftzentrum
- 1.5 cm.
- Klingenstärke (in Guard)
- 5 mm.