- Gewicht
- 400gr.
- Klingenlänge
- 27cm.
- Länge
- 41cm.
- Grifflänge
- 14 cm.
- Sori (Blattkrümmung)
- 8mm.
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Das Golden Flower Tanto verfügt über eine außergewöhnlich schöne Tsuba, die zweifellos von einem großen Meister im 18. Jahrhundert gefertigt wurde. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu Schmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer nicht namentlich bekannt. Die Tsuba wurde kunstvoll mit goldenen Kirschblüten (Sakura) verziert. Die Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Es steht für Schönheit, Erwachen und Vergänglichkeit.
Das Tanto hat eine von Hand geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge mit einer feinen Hamonlinie, die auf traditionelle Weise gehärtet wurde. Außerdem wurde das Blatt 12 Mal gefaltet. Das ergibt rund 8000 Lagen und verleiht dem Schwert eine schöne Damst-Struktur. Zur Gewichtsreduzierung wurde die präzise geschliffene Klinge mit einem Bo-Hi (Blutkanal) versehen. Der Griff (Tsuka) ist aus Holz, mit echter Fischhaut (gleiche) überzogen und hat zwei Menukis.
Die Griffwicklung (Tsuka-Ito) besteht aus schwarzer Baumwolle und ist traditionell angebracht. Der Dorn ist besonders lang und wird mit einem Bambusstift (Mekugi) am Griff befestigt. Die Scheide (Saya) ist aus Holz, die Klingenklemmen (Habaki) aus Messing. Dieses Tor wurde nach musealen Vorlagen gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird mitgeliefert. Sie erhalten Ihr Schwert in einer hochwertigen Sammler-Stoff- und Holzschatulle. Alle Angaben sind ungefähre Angaben.