Wakizashi John Lee Musashi Ichi
Wakizashi John Lee Modell Musashi Ichi von Hand geschmiedet. Es ist ein Stück asiatischer Kunst mit:
- Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und von Hand gehärtet.
- Gerippt an der Klinge, um das Gewicht zu reduzieren
- Der Griff (Tsuka) ist aus Holz und mit Fischhaut überzogen (Same)
- Der Griff ist mit traditioneller schwarzer Baumwolle umwickelt (Tsuka-ito).
- Der Griff (Tsuka) ist mit Bambusstiften (Mekugi) an der Klinge verankert
- Die Scheide (Saya) ist aus Holz
- Die Klinge hat einen 'Kragen' aus Messing (Habaki), damit sie sich in der Scheide nicht bewegt
- Dieses Schwert wurde nach den Originalen der Museen hergestellt
Miamoto Musashi (1584-1645) war einer der imposantesten Samurai Japans und wird oft als der größte Schwertkämpfer aller Zeiten bezeichnet. Er war ein Meisterkünstler und Handwerker, der seine eigene Tsuba-Bauschule gründete, die vor allem für die einfache doppelt ovale Tsuba bekannt ist.
Technische Daten
- Lange
- 76 cm.
- Lange Klinge
- 54 cm.
- Gewicht
- 800 gr.
- Langer Griff
- 22 cm.
- Sori (Blattkrümmung)
- 15mm.