Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Was ist die Lorica Hamata?
Die **Lorica Hamata** ist eine emblematische Rüstung des antiken Rom, bekannt für ihren umfassenden Einsatz in der römischen Legion während der Republik und des Imperiums. Diese Art von Kettenhemd zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Widerstandsfähigkeit aus und ist seit Jahrhunderten entscheidend für den Schutz der römischen Soldaten. Mit einem innovativen Design, das auf keltischen Techniken basiert, stellte die Lorica Hamata einen Meilenstein in der Geschichte der antiken Rüstungen dar.Ursprung und Entwicklung
Die Ursprünge der **Lorica Hamata** gehen auf die alten keltischen Zivilisationen zurück, wo eine primitive Art von Kettenhemd von den Römern übernommen und verbessert wurde. Der lateinische Begriff "lorica" bedeutet "Rüstung" oder "Panzer", während "hamata" von "hamus" abgeleitet ist, was "Haken" oder "Kette" bedeutet. Diese Rüstung wurde zu einem fundamentalen Bestandteil der römischen Militärausrüstung und spiegelt sowohl den keltischen Einfluss als auch die Anpassungsfähigkeit und Evolution der römischen Militärtechnologie wider.
Hauptmerkmale
- Bau: Die **Lorica Hamata** bestand aus kleinen Ringen aus Bronze oder Eisen, die in vertikalen und horizontalen Reihen angeordnet und alle miteinander verwoben waren. Jeder Ring hatte einen Innendurchmesser von etwa 5 mm und einen Außendurchmesser von 7 mm, was große Flexibilität und Widerstandsfähigkeit bot.
- Schulterprotection: Die Schulterpolster verwendeten ein ähnliches Design wie die griechischen **Linothorax**, das vom unteren Rücken bis zur Vorderseite des Oberkörpers reichte und durch Metallverschluss verbunden war.
- Vielseitigkeit: An verschiedene Truppentypen wie Späher, Kavallerie oder Speerkämpfer angepasst, bot die Lorica Hamata einen maßgeschneiderten Schutz je nach militärischer Aktivität jedes Soldaten.