Das als Cingulum Militare bekannte Stück römischer Militärausrüstung war ein Ledergürtel, der mit dekorativen Metallplatten besetzt und oft mit Fröschen (Aufhängevorrichtungen) für den Dolch des Soldaten ausgestattet war. Dieser Kriegsgürtel wurde nicht nur verwendet, um die Braccae (Hose) des Kriegers während des Kampfes hochzuhalten, sondern war auch ein Zeichen des militärischen Ranges oder der Ehre.
Der Gürtel wurde normalerweise mit einer Lederschürze abgeschlossen, die aus mehreren schmalen, flachen Riemen (sogenannten Pterygen oder Pteruges) bestand, die am Gürtel hingen und mit fortlaufenden Reihen von genieteten Metallbeschlägen verziert waren. Jeder Riemen endete mit Metallanhängern (Pensalia).
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Römischer Legionärsgürtel, in Braun, mit Pterugen und Messingbeschlägen. Reich verziert mit Messingbeschlägen ist der hier angebotene Cingulum oder Balteus des römischen Legionärs.
Es ist von einem Originalartefakt aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. inspiriert. C., jetzt ausgestellt im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz (RGZM), Deutschland. Die Scharnierschließe, die genieteten Plaketten und Medaillons, die klappbaren Lederriemen und die Anhänger sind historischen Originalfunden aus dem Mainzer Raum nachempfunden.
Der Gürtel besteht aus starkem 3 mm Leder und hat ein zweites Wildlederfutter, um die Tunika des Trägers vor den Nieten zu schützen, die die dekorativen Platten halten. Es ist perforiert und auf eine Vielzahl von Größen einstellbar. Die Cingulum-Lederbänder sind aus 2mm starkem Leder (ungefüttert). Jeder Riemen hat eine integrierte Schlaufe, sodass er nach Belieben am Gürtel befestigt oder entfernt werden kann.
- Geeignet für einen Hüftumfang von: 100-125 cm.
- Lange Lederriemen: 50 cm.
- Breite der Lederriemen: 3,5 cm.
- Stoff
- Leder
- Gewicht
- 2470 gr.
- Breite
- 4cm.
- Dicke
- 4mm.
- Länge
- 134cm.