Der als Schaller bekannte Helm ersetzte im 15. Jahrhundert die Beckenhaube. Mitte des Jahrhunderts war er einer der am häufigsten verwendeten Kampfhelme in ganz Europa. Diesen Helmtyp gab es in vielen Formen und Variationen, von einfach bis aufwendig gearbeitet, offen oder mit Visier, mit mehr oder weniger ausgeprägtem Schweif etc., und war besonders beliebt in Italien (Celata), Deutschland (Schaller), Frankreich (Salat) und England.
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Deutscher gotischer Schallerhelm S. XV Stahl 2 mm. Der hier angebotene handgeschmiedete Schaller basiert auf einem deutschen Vorbild aus der Zeit um ca. 1480-1490. Es ist aus 2mm dickem Stahl gefertigt und eignet sich daher für die Kampfnachstellung. Die einteilige Schale verfügt über einen vorspringenden Nackenschutz und einen kleinen Grat oder Grat, der entlang ihrer Spitze verläuft. Es ist mit einem Gesichtsschutz ausgestattet, der mit Stahlnieten aufklappbar und abschließbar ist. Im geschlossenen Zustand lässt das Visier ca. Augenschlitz 1–1,5 cm breit und 18 cm lang mit verlängerter Unterlippe, die für ausreichende Sicht und Belüftung sorgt. Die geschwärzte Innenseite ist mit einem genieteten Lederfutter ausgestattet, und der Lederkinnriemen wird mit einer Messingschnalle befestigt.
Dieser voll tragbare spätmittelalterliche Visierhelm macht Ihre Verwandlung in einen edlen Ritter nahtlos. Natürlich ist es auch eine großartige dekorative Ergänzung für die Schatzkammer eines jeden Helmsammlers.
- Stoff
- Stahl
- Gewicht
- 2400gr.