- Lange
- 102.5
- Gewicht
- 1290 gr.
- Lange Klinge
- 72.5
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Katana Premium John Lee Goldener Herbst. Mit diesem Katana präsentiert die John Lee Serie ihr neues Premium-Modell.
Die Klinge besteht aus 12-fach gefaltetem Kohlenstoffstahl (ca. 8.000 Lagen), differenziell gehärtet mit Lehmschicht 60 HRC auf der Klinge und ca. 40 HRC auf dem Rücken. Auch die Klinge ist im Kobuse-Style* (harter Mantel, weicher Kern) konstruiert. Die meisterhafte Arbeit des Polierers zeigt die Damaststruktur und eine temperamentvolle Linie, die durch eine Spiegelpolitur auf dem Klingenrücken unterstrichen wird.
Alle Dekorationen (Tsuba, Menuki, Fuchi und Kashira) sind handgefertigt und umrahmen die Schönheit des Augenblicks in einer einfachen herbstlichen Szene. Diese einfachen, aber eleganten Dekorationen sind im Stil der Edo-Zeit (1603 - 1868) gehalten.
Der Griff ist in schwarze Seide gehüllt, gefüttert mit traditionellen Papierdreiecken (Hishigami) und echter Rochenhaut. Zwei konische Mekugi (Bambusstäbe) verbinden die lange Angel und den Griff des Schwertes.
Die hochglanzlackierte schwarze Scheide ist mit einer gearbeiteten Rochenhauteinlage versehen. Neben hochwertigem Sageo besticht die Scheide durch Besätze aus Büffelhorn (Koiguchi, Kurigata, Kojiri).
Im Lieferumfang enthalten sind eine attraktive Sammlerbox aus Holz, ein bedruckter Stoffbeutel, Stempel und Zertifikat.