- Gewicht
- 370gr.
- Klingenmaterial
- Kohlenstoffstahl EN45
- Klingenlänge
- 25cm.
- Länge
- 39.5 cm.
- Grifflänge
- 14.5 cm.
- Schwerkraftzentrum
- 4cm.
- Klingenbreite (am Schutz)
- 2cm.
- Klingenstärke (in Guard)
- 4mm.
- Klingenstärke (an der Spitze)
- 3mm.
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Bollick von Rothenburg Hodendolch mit Scheide. Dieser Nierendolch bzw. Hodendolch wurde im Spätmittelalter in ganz Europa verwendet.
Der schöne und elegante mittelalterliche Dolch, den wir hier anbieten, basiert auf einem Original aus dem späten 15. Jahrhundert. Exemplar (ca. 1450-1480) norditalienischen Ursprungs aus der Waffensammlung der Baumann-Stiftung, ausgestellt im Rothenburg-Museum in Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Die Klinge besteht aus EN45-Federstahl, hat einen Diamantquerschnitt und verjüngt sich gleichmäßig zu einer scharfen Spitze. Die Schneiden sind nicht scharf und der Erl ist in den Knauf eingeschraubt. Der markante gelappte Schutzgriff ist aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt und mit Beschlägen aus gealtertem Messing verstärkt. Es weitet sich nach oben und wird zu einem flachen, verschlungenen Hinterteil.
Zu diesem Ritterdolch gehört eine sorgfältig genähte, pflanzlich gegerbte Lederscheide mit Lederband zur Befestigung am Gürtel. Die Motive und Ausschnitte, die die Kolbenkappe zieren, wiederholen sich in dem wunderschönen Umhang aus antikem Messing mit Knopfbesatz.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem spätmittelalterlichen Dolch nicht um eine kampftaugliche Waffe handelt. Es ist als Sammlerstück oder zur Dekoration und Ausstellung konzipiert und eignet sich nicht für die Nachstellung von Kampfhandlungen. Neben seiner Qualität als Sammlerstück passt es auch hervorragend als Accessoire, beispielsweise zur Ergänzung Ihres Mittelalterkostüms.