Was ist ein Targe-Schild?

Der Targe-Schild ist ein faszinierendes Element der Militärgeschichte, das besonders mit den schottischen Infanteriekriegern zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert verbunden ist. Dieser Schild, der nicht nur ein funktionales Artefakt im Kampf war, verkörpert die reiche Kultur und das historische Erbe Schottlands.

Ursprung und Etymologie

Die Bezeichnung "Targe" stammt vom alten Franken targa und dem urgermanischen targo, was "Schild" oder "Rand" bedeutet. Im Mittelalter verbreitete sich die Verwendung über verschiedene Regionen Europas, wobei sie besonders in Schottland und Spanien hervortrat, wo die Krieger ihn in verschiedenen Konflikten einsetzten.

Designmerkmale

Eines der markantesten Merkmale des Targe-Schildes ist seine konvexe Form, die entwickelt wurde, um optimalen Schutz für den Träger zu bieten. Elemente seiner Konstruktion umfassen:

  • Holz: Viele Targes wurden aus zwei Schichten Holz hergestellt, die in einem rechten Winkel verbunden waren, was ihnen eine beträchtliche Widerstandsfähigkeit verlieh.
  • Eisen: Einige Schilde enthielten Eisen, was Langlebigkeit verlieh und manchmal mit Leder überzogen war, um zusätzlichen Komfort und ästhetische Anziehung zu bieten, verziert mit Messingnieten.
  • Leder: Die Holzteller hatten häufig eine Lederabdeckung, die mit Messing- oder Silbernägeln befestigt wurde.

Funktionalität und Einsatz im Kampf

Der Targe-Schild war entscheidend im Nahkampf. Die schottischen Krieger verwendeten ihn nicht nur zum Schutz, sondern auch, um sich ihren Gegnern zu stellen. Sein Design erlaubte es den Kriegern, mit einer Hand eine Waffe zu halten, während sie sich mit dem Schild in der anderen schützten, was einen fließenden Übergang zwischen Angriff und Verteidigung ermöglichte.

Änderung der Nutzung und Verbot

Im Laufe der Zeit, ab dem 15. Jahrhundert, begann der Begriff "Targe" mit Schilden in Zusammenhang gebracht zu werden, die bei Turnieren verwendet wurden. Nach der Schlacht von Culloden im Jahr 1746 wurde die Verwendung dieser Schilde jedoch verboten. Dieses tragische Ereignis führte zur Zerstörung vieler, was den historischen und kulturellen Wert der wenigen überlebenden erhöht hat.

Erhaltung und Ästhetik

Die Targe-Schilder, die bis heute überlebt haben, sind Zeugen der künstlerischen Fertigkeit ihrer Schöpfer, verziert mit komplizierten dekorativen Mustern. Viele dieser Schilde gehörten prominenten historischen Figuren und wurden zu Objekten der Bewunderung und des Studiums.

Schottischer Kampfschild Modell Targe

Insgesamt ist der Targe-Schild nicht nur ein Symbol für Verteidigung auf dem Schlachtfeld, sondern repräsentiert auch den unbezwingbaren Geist und das kulturelle Erbe Schottlands und erinnert an den Mut der Krieger, die ihn führten.

Runder schottischer Schild Mini Targe

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33