Was ist ein Alquicel?
Der Begriff **Alquicel** hat ein tiefes Erbe in der Geschichte der mittelalterlichen Mode. Es handelt sich um ein Kleidungsstück und einen Stoff arabischen Ursprungs, der eine entscheidende Rolle in der Bekleidung des Mittelalters spielte, insbesondere im 13. Jahrhundert. Dieses Kleidungsstück ist nicht nur aufgrund seiner Funktionalität, sondern auch wegen seines kulturellen und religiösen Symbolgehalts von Bedeutung, da es den Trägern erlaubte, ihre Identität und soziale Stellung auszudrücken.
Ursprung und Beschreibung des Alquicel
Der Name "Alquicel" stammt von den arabischen Begriffen "kisa" oder "qisí", die sowohl auf den Stoff als auch auf das Kleidungsstück verweisen. Ursprünglich war dieser Stoff aus weißer Wolle, obwohl auch Varianten aus Leinen und Baumwolle existierten. Dieses Material war vielseitig und wurde auf verschiedene Weise sowohl in der muslimischen als auch in der christlichen Welt verwendet.
Arten von Alquicel
- Schmaler Stoff: Der Alquicel wurde als schmaler Stoff aus einem Stück hergestellt, der verwendet wurde, um Tische, Bänke oder andere Möbel zu bedecken. Er diente auch als Decke und erweiterte seine praktische Verwendung im Haushalt.
- Kleidungsstück: Als Kleidungsstück war der Alquicel eine lange Tunika mit weitem Ärmel, die häufig zu Hause getragen wurde. Diese Bekleidung war besonders bei muslimischen und christlichen Frauen beliebt und bot Komfort und Eleganz.
Foto des Kostümschrift: Nationale Bibliothek von Spanien über die Digitale Bibliothek Hispánica
Verwendung in der mittelalterlichen Bekleidung
Der Alquicel erfüllte nicht nur praktische Funktionen, sondern hatte auch eine kulturelle und religiöse Bedeutung. Zu seinen herausragendsten Verwendungen zählen:
- Kopfbedeckung: Frauen trugen häufig den Alquicel auf dem Kopf, was eine Praxis war, die nicht nur dekorativen Zweck hatte, sondern auch den sozialen und religiösen Status der Trägerin anzeigte.
- Körperverhüllung: Dieses Kleidungsstück wurde auch verwendet, um den Körper zu umhüllen, indem es über eine Schulter gelegt und um den Oberkörper gewickelt wurde, sodass es unter dem gegenüberliegenden Arm hindurch ging. Diese Art des Kleidens war charakteristisch für die maurische Tracht.
Foto des Kostümschrift: Nationale Bibliothek von Spanien über die Digitale Bibliothek Hispánica
Ein Überbleibsel traditioneller Mode
Der Alquicel ist weit mehr als nur ein einfaches Kleidungsstück oder ein Stoff; er verkörpert eine reiche Kulturtradition, die in der mittelalterlichen Zeit entstand. Sein Gebrauch war in muslimischen und christlichen Gesellschaften verbreitet und widerspiegelte sowohl die Funktionalität des Stoffs als auch seine bemerkenswerte Anpassung an die Bräuche seiner Zeit. Sein Erbe besteht in der Geschichte fort und erinnert uns an die kulturelle Verflechtung und die Vielfalt, die während dieser Zeit existierte.
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Materialien | Wolle, Leinen, Baumwolle |
Hauptverwendungen | Möbelabdeckung, Bekleidung als Tunika |
Kulturelle Bedeutung | Indikator für sozialen und kulturellen Status |
Zielgruppe | Männer und Frauen muslimischer und christlicher Herkunft |