Was ist das Parma-Schild?

Das Parma-Schild ist eines der emblematischsten Symbole des alten Rom, bemerkenswert durch seine ovale Form und seine Nutzung in verschiedenen historischen Momenten. Seine Bedeutung erstreckt sich von seinem Erscheinen in den römischen Reihen bis zu seiner Neuinterpretation in der modernen Zeit für Veranstaltungen und Sammlungen.

Geschichte und Verwendung des Parma-Schildes

Das Parma-Schild ist bekannt als Teil der Bewaffnung der römischen Armee. Lassen Sie uns sehen, wie sich sein Design und seine Funktion im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Ursprünge im Alten Rom

  • Bezeichnung: Im Alten Rom war das Schild als 'parma' bekannt. Sein Design, charakterisiert durch seine ovale Form, war entscheidend für seinen Erfolg unter den Soldaten.
  • Form und Verwendung: Die ovale Form des Parma ermöglichte es, handlich und vielseitig zu sein und sich perfekt an die Anforderungen der leichte Infanterie und der Kavallerie anzupassen. Sein Design erleichterte die Beweglichkeit während der Schlachten und ermöglichte schnelle und effektive Bewegungen.

Republikanische Epoche

  • Vélites und Kavallerie: Dieses Schild war besonders populär bei den vélites, leichter Infanterie, die für Scharmützel zuständig war, und in den Reihen der Kavallerie. Seine Leichtigkeit und Manövrierfähigkeit waren entscheidend, um die Effektivität auf dem Schlachtfeld zu verbessern.

Imperiale Epoche

  • Infanterie und Hilfskavallerie: In der späteren imperialen Zeit wurde das Parma hauptsächlich von der Hilfstruppen-Infanterie und der leichten Kavallerie verwendet. Obwohl die Legionäre das schwerere und schützende Scutum bevorzugten, war das Parma besser für die beweglichen Truppen geeignet.

Parma-Schild aus Rom

Merkmale des modernen Parma-Schildes

Heutzutage wurde das Parma-Schild mit modernen Materialien nachgebildet, die Widerstandsfähigkeit und einen Stil garantieren, der dem Original nahekommt.

Körperliche Beschreibung

  • Material und Größe: Es wird hauptsächlich aus Schichtholz mit einer Dicke von 1 cm hergestellt. Die ungefähren Abmessungen betragen 62 cm in der Länge und wiegt etwa 2,5 kg, was es robust und leicht handhabbar macht.

Design und Dekoration

  • Messingbeschichteter Rand: Für ein authentisches Finish ist der Rand mit Messing beschichtet. Dies verbessert nicht nur die Haltbarkeit, sondern verleiht auch ein ästhetisches Aussehen, das den Schilden der damaligen Zeit treu bleibt.
  • Römische Motive: Die Dekoration mit römischen Motiven bietet ein fesselndes Aussehen und versetzt den Betrachter zurück in die Zeit des Imperiums. Diese Details machen es ideal, nicht nur für simulierte Schlachten, sondern auch zur Ausstellung.

Römisches Parma-Schild der Kavallerie

Moderne Nutzung des Parma-Schildes

Das Parma-Schild hat heute seinen Platz in Anwendungen gefunden, die sein Erbe bewahren und es an neue Erzählungen anpassen.

Historische Rekreation und Sammlung

  • Veranstaltungen zur historischen Rekreation: Das Schild spielt eine wesentliche Rolle bei historischen Veranstaltungen und bietet ein authentisches Erlebnis beim Nachstellen von Schlachten und Szenen aus dem antiken Rom.
  • Sammlung: Über seine aktive Verwendung hinaus ist es ein wertvolles Objekt für Sammler historischer Artefakte, dank seiner Authentizität und Qualität.
Dieses Schild ist mehr als ein einfaches Objekt; es ist eine Brücke zum Wissen und bietet einen Ausblick auf die Vergangenheit. Seine Geschichte, sein Design und seine kontinuierliche Verwendung in modernen Rekreationen spiegeln sowohl das militärische Geschick Roms als auch das aktuelle Interesse wider, Geschichte zum Leben zu erwecken.

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33