Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Was sind Übermäntel?
Der Übermantel, der je nach Region unterschiedliche Namen hat, wie Mantel, Umhang, Überwurf oder Paltò auf Italienisch, ist ein Kleidungsstück von großer historischer und praktischer Bedeutung. Im Laufe der Zeit hat es wesentliche Funktionen erfüllt, nicht nur in der Mode und zum persönlichen Schutz, sondern auch als Symbol für Unterscheidung und Status.Ursprung und Geschichte des Übermantels
Im Mittelalter wurde der Übermantel auf sehr praktische Weise genutzt, insbesondere während der Kreuzritterzüge. Er diente als zusätzliche Schicht über der Plattenrüstung der Ritter und bot Schutz gegen die brütende Hitze der Sonne während der Kampagnen in Wüstenregionen. Darüber hinaus waren diese Kleidungsstücke häufig mit heraldischen Emblemen geschmückt, die die Zugehörigkeit zu verschiedenen Ritterorden wie den Tempelrittern, Hospitalitern und Deutschen rittern verdeutlichten. Durch diese Rolle hatte der Übermantel nicht nur eine praktische Funktion des Schutzes, sondern übermittelte auch wichtige Informationen über die Identität und Zugehörigkeit seiner Träger auf dem Schlachtfeld.Merkmale des Übermantels
- **Design**: Dieses Kleidungsstück reicht bis unter die Hüfte und wird vorne mit Knöpfen geschlossen. In einigen Designs wird ein Gürtel zur Sicherung des Kleidungsstücks verwendet, um eine bessere Passform zu gewährleisten. - **Funktionalität**: Hauptziel war immer der Schutz vor den Unbilden der Witterung, einschließlich Kälte und Regen. Es handelt sich um ein Kleidungsstück, das über andere Kleidung getragen werden soll und somit die notwendige Wärme in widrigen Klimazonen garantiert. Während des Mittelalters erstreckte sich seine Funktion darauf, als zusätzlicher Schutzmantel über der Rüstung zu dienen und diese vor Wärme und Feuchtigkeit zu schützen.
Der Übermantel im Mittelalter
Über seinen Schutzzweck hinaus spielte der Übermantel eine entscheidende Rolle in der visuellen Darstellung der Ritterorden. Auch Frauen trugen Übermäntel über ihren Kleidern und folgten den Modetrends der Zeit. Diese Elemente boten nicht nur Schutz in schwierigen klimatischen Bedingungen, sondern waren auch ein Teil der visuellen Sprache der Ritterlichkeit, die Ordnung, Rang und Loyalität kommunizierte.Der Übermantel in der modernen Rekonstruktion
In der modernen Zeit hat der Übermantel seine Relevanz in mehreren Bereichen bewahrt, einschließlich der mittelalterlichen Rekonstruktion und Live-Action-Rollenspielen (LARP). In diesen Kontexten dienen Übermäntel nicht nur dazu, das mittelalterliche Aussehen genau nachzubilden, sie bieten auch einen funktionalen Aspekt für die Teilnehmer. Man empfiehlt, sie mit einem Kleid und einem Gürtel zu kombinieren, wodurch zusätzliche Gegenstände bequem transportiert werden können.
Ein Übermantel-Kleid
Heutzutage hat sich der Übermantel an verschiedene Stile und Einsatzzwecke angepasst, wobei er stets sein Wesen bewahrt hat, Eleganz und Funktionalität zu bieten. Trotz moderner Variationen hat sich sein klassisches Design erhalten und ist nach wie vor ein beliebtes Kleidungsstück in kalten oder regnerischen Klimazonen, dank seiner Fähigkeit, zusätzliche Schichten von Wärme und Schutz bereitzustellen.