Welche Garantie haben die Produkte?
Die Garantie der in unserem Geschäft erworbenen Produkte ist ein fundamentales Element, um das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten. Im Falle von Fabrikationsfehlern werden wir die Situation auf die passendste Weise für den Verbraucher lösen. Dies kann die Reparatur, den Austausch des Produkts, eine Preissenkung oder die Auflösung des Vertrags umfassen. Alle diese Maßnahmen sind für den Verbraucher völlig kostenlos.
Das Gesetz legt fest, dass wir für die Mängelhaftung, die innerhalb von drei Jahren nach der Lieferung des Produkts auftritt, verantwortlich sind. Diese Lieferung wird als am Datum der Rechnung, des Kaufbelegs oder des Lieferscheins, sofern dieser später ausgestellt wird, erfolgt angesehen. Außerdem gibt es eine verbraucherfreundliche Vermutung: Mängel, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten, werden so behandelt, als hätten sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung des Gutes bestanden.
Der Verbraucher kann sein Recht auf Behebung des Mangels durch eine einfache Erklärung ausüben. Wenn er sich für Reparatur oder Austausch des Produkts entscheidet, ist es wichtig zu betonen, dass diese Alternativen durchgeführt werden, es sei denn, sie sind unmöglich oder bedeuten für uns als Verkäufer unverhältnismäßige Kosten. Jede Maßnahme, die wir ergreifen, um das Produkt den Anforderungen anzupassen, muss die folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie muss kostenlos für den Verbraucher sein und alle notwendigen Kosten, einschließlich Versand- und Transportkosten, abdecken.
- Sie muss innerhalb eines angemessenen Zeitraums erfolgen, nachdem uns der Mangel mitgeteilt wurde, um dem Verbraucher zusätzliche Unannehmlichkeiten zu ersparen.
Der Verbraucher muss das Gut uns zur Verfügung stellen, und wir werden uns darum kümmern, es auf unsere Kosten auf die für den Kunden angenehmste Weise zurückzuerlangen, wobei wir den Typ des Gutes berücksichtigen. Wir sind nicht verantwortlich für zusätzliche Kosten durch die normale Nutzung eines Gutes, das vor der Lieferung des neuen Produkts ausgetauscht wurde.
Im Fall von Produkten, die installiert wurden, kümmern wir uns um die Rücknahme des mangelhaften Gutes und die Installation des reparierten oder ausgetauschten Gutes und tragen dabei alle damit verbundenen Kosten.
Darüber hinaus geben wir dem Verbraucher die entsprechende Dokumentation über die Lieferung des Gutes, einschließlich des Lieferdatums und der Beschreibung des Mangels. Auch werden wir dem Verbraucher den entsprechenden Nachweis über die Lieferung des nun mangelfreien Gutes zur Verfügung stellen.
Der Verbraucher hat auch das Recht, eine Preissenkung oder die Auflösung des Vertrags zu verlangen. Die Preissenkung erfolgt proportional zur Differenz zwischen dem Wert, den das Gut hätte, wenn es mangelfrei wäre, und dem tatsächlichen Wert des Gutes zum Zeitpunkt der Lieferung. Eine Vertragsauflösung ist jedoch nicht zulässig, wenn der Mangel nicht erheblich ist.
Diese Alternativen können angefordert werden, wenn:
- Der Unternehmer die Reparatur oder den Austausch nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat.
- Der Mangel bei dem reparierten oder ausgetauschten Gut als schwerwiegend angesehen wird.
- Die Lösung zur Mängelbeseitigung unmöglich oder übermäßig belastend ist.
- Festgestellt wird, dass kein angemessener Zeitraum zur Behebung der Situation zur Verfügung steht.
Wenn diese Alternativen gewählt werden, wird der Unternehmer dem Verbraucher den Preis für die Waren nach deren Rückerhalt oder der Vorlage eines Nachweises über deren Rückgabe erstatten. Der Verbraucher hat auch das Recht, alle ausstehenden Zahlungen bis zur Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen.
Schließlich kann der Verbraucher, wenn er sich in einer Situation befindet, die die Nutzung des Gutes aufgrund der Verletzung von Rechten Dritter eingeschränkt wird, die Behebung des Mangels, die Preissenkung oder die Vertragsauflösung verlangen. In jedem Fall ist er nicht verantwortlich für zusätzliche Zahlungen aufgrund der normalen Nutzung der während des Reklamationsprozesses ausgetauschten Waren. Wenn die festgelegten Voraussetzungen erfüllt sind, kann er auch Schadensersatz für mögliche Schäden verlangen.