- Höhe
- 107 cm.
- Stoff
- Holz und Messing
- Gewicht
- 3150 gr.
- Breite
- 55 cm.
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Römischen Reiches mit dem beeindruckenden Scutum-Schild der römischen Legionäre. Dieser von den tapferen römischen Legionären verwendete Schild hatte eine besondere Form, die kompakte Formationen ermöglichte und die Schilde überlappte, um einen besseren Schutz gegen Wurfwaffen zu bieten. Eines der bekanntesten Beispiele für seine Verwendung ist die Testudo-Formation, bei der Legionäre ihre Schilde nach vorne und oben richteten und so Schutz gegen parabolisch oder von oben abgefeuerte Projektile wie Pfeile, Speere und Steine boten. Durch die geschwungene Gestaltung des Schildes konnte dieser schwere Schläge absorbieren, während die Seiten dem Soldaten zusätzlichen Schutz boten. Feindliche Pfeile und Schläge konnten abgelenkt werden, so dass ein direkter Treffer des Legionärs vermieden wurde.
Auch die zentrale Auskleidung des Schildes, Umbo genannt, aus Kupfer oder Eisen wurde offensiv genutzt. Ausreichend schwer und dicht, konnte der Umbo einen Gegner betäuben oder verdrängen und so den nächsten Angriff des Legionärs mit seinem Gladius erleichtern. Auch die Kanten des Schildes waren für zusätzlichen Schutz mit Metall ausgekleidet und konnten offensiv eingesetzt werden. Dieser Rekonstruktionsschild ist aus Holz gefertigt und von Hand bemalt, getreu den historischen Vorbildern. Der Rand ist mit einer Messingverstärkung geschützt und die Mitte des Schildes besteht aus Metall. Für mehr Widerstandsfähigkeit verfügt der Schild über Holzverstärkungen auf der Rückseite. Der Griff befindet sich im Inneren des Umbos und ermöglicht einen festen und sicheren Halt während des Gebrauchs.
Der Scutum-Schild der kaiserlichen römischen Legion ist ein wahres Stück Geschichte und versetzt Sie in die Blütezeit des Römischen Reiches. Fügen Sie diesen prächtigen Schild Ihrer Sammlung hinzu oder nutzen Sie ihn für historische Nachstellungen und tauchen Sie ein in die Welt der tapferen römischen Legionäre!