Der Galgen stammte ursprünglich von den nordisch-gälischen Clans der schottischen Highlands, Argyll und der Hebriden (vor der Westküste Schottlands), deren irische Vorfahren mit nordischen Siedlern des 10. Jahrhunderts verheiratet waren. Während der schottischen Unabhängigkeitskriege enteignet, flohen sie nach Irland, wo die irischen Häuptlinge schnell ihren Wert erkannten und ihnen im Austausch für ihre Loyalität und ihre Militärdienste Arbeit, Land zum Ansiedeln und Rechte auf Vorräte gaben. Viele irische Lords benutzten auch Mistgabeln, um als Leibwächter zu dienen. Im Laufe der Jahrhunderte füllten sich die Galgenreihen schließlich mit einheimischen irischen und „neueren“ schottischen Söldnern.
Die Waffen der Wahl für die hochqualifizierten Galgentruppen waren ein zweihändiger Sparth, eine Axt (vermutlich ein Überbleibsel aus ihrem nordischen Erbe) und ein zweihändiges Großschwert. Das Schwert wies oft einen markanten ringförmigen Knauf auf, der das Ende des Klingenzapfens zeigte, der durch seine Mitte lief. Dieser einzigartige Knauf mit offenem Ring war ziemlich typisch für irische Schwerter des 15. und 16. Jahrhunderts. Viele erhaltene irisch-gälische Originale mit beringten Griffen wurden bei archäologischen Ausgrabungen in ganz Irland gefunden und können heute in verschiedenen Museen (z. B. dem National Museum of Ireland in Dublin) bewundert werden.
-
Schwerter
Schwerterfilme
- Braveheart-Schwerter
- Conan-Schwerter
- Excalibur-Schwerter
- Harry-Potter-Schwerter
- Katana letzter Samurai
- Kit Rae Schwerter
- Klingenschwerter
- Robin Hood-Schwerter
- Schwerter der Viking-Serie
- Schwerter Die Unsterblichen
- Schwerter Game of Thrones
- Schwerter Herr der Ringe
- Schwerter Sieben Todsünden
- Time Raiders-Schwerter
- Töte Bill Katanas
- Walking Dead Katanas
- Wonder Woman Schwerter
- Zombie-Apokalypse-Schwerter
Swords Anime und Videospiele- Blaue Exorzistenschwerter
- Dämonentöter-Schwerter
- Devil May Cry Schwerter
- Die Hexerschwerter
- Dragonball-Schwerter
- Einteilige Schwerter
- Elden-Ring-Schwerter
- Espadas Jujutsu Kaisen
- Fairy-Tail-Schwerter
- Fate/Stay Night Schwerter
- Genshin-Schlagschwerter
- Katana Final Fantasy
- Katanas-Helden
- Kingdom Hearts Schwerter
- Legend of Zelda-Schwerter
- Lupin III Schwerter
- Mo Dao Zu Shi Schwerter
- Naruto-Schwerter
- NieR: Automatenschwerter
- Overwatch-Schwerter
- Schwertangriff auf Titan
- Schwerter bleichen
- Schwerter Metal Gear Rising: Revengeance
- Schwerter World of Warcraft
- Schwertkunst Online Schwerter
- Zubehör
-
Rüstungen
-
Dekoration
-
Kleidung
-
Messer
- Waffen
- Kindisch
- FAQ's
- Themen
-
Anime
Irisches Gallowglass-Zweihandschwert mit breiter Klinge aus EN45-Kohlenstoffstahl, lederbezogenem Griff und klassischem Ringknauf aus irischem Stahl. Dieses hervorragende Stück schottischer und irischer Geschichte enthält keine Scheide.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Spätmittelalter/Renaissance Zweihänder nicht um eine schaukampftaugliche Waffe handelt. Es ist als Sammlerstück oder Dekoration/Display gedacht und nicht für Kampfnachstellungen geeignet. Neben seiner Qualität als Sammlerstück eignet es sich auch hervorragend als Accessoire, beispielsweise zur Vervollständigung Ihres Kostüms, und macht Ihre Verwandlung in einen stolzen irischen Krieger perfekt.
Dieses zweihändige Schwert ist den riesigen Schwertern nachempfunden, die von irischen Elite-Söldnern schottischer Abstammung getragen werden, bekannt als Galgenglas (auch Galloglas oder Galloglas, eine Anglisierung des gälischen Gallóglaigh/Gallóglach, was wörtlich übersetzt „junger ausländischer Soldat“ bedeutet). Zwischen Mitte des 13. und Ende des 16. Jahrhunderts kämpften diese furchtlosen, schwer bewaffneten Fußsoldaten an der Seite der Kerns, der leichten Infanterie, die im späten Mittelalter und in der Renaissance den Großteil der irischen Streitkräfte ausmachte.
- Gewicht
- 2,8 kg.
- Klingenmaterial
- Kohlenstoffstahl EN45
- Klingenlänge
- 106cm
- Länge
- 138cm
- Grifflänge
- 32cm
- Schwerkraftzentrum
- 20 cm
- Blechdicke
- 4mm.
- Klingenbreite (am Schutz)
- 6,5 cm.