


Gladius-Schwert NICHT offiziell von Marco Aquila Juliano


Römisches Schwert Gladius Xanten mit Scheide, 3. Jahrhundert n. Chr


Condor taktische Machete im Gladius-Stil


Kinderschwert von Julius Caesar mit schwarzer Scheide, 1. Jahrhundert v. Chr


Römisches Schwert Gladius schwarze dekorierte Scheide, Nickel


Gladius Mainzer Kondor

Funktionales handgefertigtes Schwert vom Typ Gladius Pompeii


Gladius Maintz Schwert


Gladius-Machete mit Scheide, 66 cm.
Das Gladius-Schwert und die römische Spatha waren die bekanntesten und gefürchtetsten Schwerter der römischen Legionen. Das Gladius-Schwert ist ein Kurzschwert mit einer zweischneidigen Klinge und für den Nahkampf konzipiert, da es schnelle und präzise Stöße ermöglicht. Der Einsatz der Gladius begann im 3. Jahrhundert v. aC . und die Büchsenmachermeister definieren sie aus praktischer und strategischer Sicht als die Waffe mit der besten Klinge.
Die Kavallerie-Spatha war die Weiterentwicklung der Gladius , sie wurde Ende des 2. Jahrhunderts n. dC eingesetzt und war etwas länger mit einer breiteren, zweischneidigen Klinge. Neben Legionären wurde es auch von Gladiatoren genutzt. Es wird vermutet, dass es eine noch wirksamere Waffe als das Gladius war und deshalb an seine Stelle trat, obwohl es auch Leute gibt, die glauben, dass Änderungen in der militärischen Strategie zum Wechsel zu einem etwas längeren Schwert wie dem Spatha geführt haben.