Was ist ein Santoku-Messer?

Das Santoku-Messer ist ein renommiertes Küchenwerkzeug, ursprünglich aus Japan, das dank seiner Vielseitigkeit und Effizienz in Küchen weltweit an Beliebtheit gewonnen hat. Sein Name, „Santoku“, der mit „drei Tugenden“ oder „drei Verwendungen“ übersetzt wird, verweist auf seine drei Hauptfunktionen: Schneiden, Zerkleinern und Filetieren.

Ursprung und Bedeutung

Dieses japanische Messer wird häufig mit dem westlichen Kochmesser verglichen, zeichnet sich jedoch durch kürzere und leichtere Bauweise aus. Sein Design spiegelt die japanische kulinarische Tradition wider und fokussiert sich auf die präzise Zubereitung von Speisen, insbesondere beim Einsatz bei Fleisch, Fisch und Gemüse.

Besondere Merkmale

  • Klingen-Design: Die Klinge eines Santoku ist in der Regel gerade und ohne Spitze, was zu kontrollierteren Schnitten führt.
  • Länge: Die Klinge ist normalerweise zwischen 13 und 20 cm lang, wobei die gängigsten Größen zwischen 16 und 18 cm liegen.
  • Grübchen: Viele Modelle haben Lufttaschen, die verhindern, dass Lebensmittel während des Schneidens an der Klinge haften bleiben.

Japanisches Messer

Materialien und Pflege

Santoku-Messer können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter:

  • Edelstahl: Ideal für diejenigen, die wenig Wartung wünschen.
  • Kohlenstoffstahl: Bietet eine beeindruckende Schärfe, erfordert jedoch mehr Pflege.
  • Keramik: Leicht und widerstandsfähig, aber weniger vielseitig.

Um ihre Qualität zu erhalten, sollte der Geschirrspüler vermieden werden. Es wird empfohlen, eine Schutzhülle namens „Saja“ zu verwenden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Santoku-Messer mit Lufttaschen

Tipps zum Kauf

Wenn Sie den Kauf eines Santoku-Messers in Betracht ziehen, beachten Sie folgendes:

  • Materialqualität: Wählen Sie hochwertigen japanischen Stahl wie den VG10.
  • Ergonomie: Ein gut gestalteter Griff verbessert das Nutzungserlebnis.
  • Budget: Die Preise variieren, von günstigeren Modellen bis hin zu Premium-Optionen, die über 200 € kosten können.

Santoku Küchenmesser

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33