Wie ist das Schwert Andúril?

Das Schwert wurde erneut geschmiedet und aufgrund der direkten Abstammung von Elendil sowie dem Verlangen Aragorns, König von Gondor und Arnor zu sein, gestärkt. Die physikalischen Eigenschaften von Andúril umfassen eine Klingenlänge von 103,2 cm, mit 85 cm Schneide. Der Griff ist 27 cm lang, mit einem massiven Metallknauf, veredelt mit einem gealterten Silberüberzug und 24 Karat Goldbeschlägen. Die Klinge weist auch authentische Runen auf, die tief auf beiden Seiten der Falschenklinge eingraviert sind, was sie für Waffenliebhaber noch spezieller macht.

Das Schwert Andúril ist eine der ikonischsten und bedeutendsten Waffen im Universum von Der Herr der Ringe, erschaffen von J.R.R. Tolkien. Seine Geschichte, sein Design und seine Symbolik machen es zu einem faszinierenden Objekt für Liebhaber epischer Fantasie.

Schwert Andúril

Ursprünge und Bedeutung

Das Schwert Andúril wurde im Jahr 3019 des Dritten Zeitalters aus den Fragmenten von Narsil, dem legendären Schwert von Elendil, geschmiedet. Narsil wurde von Isildur, dem Sohn von Elendil, verwendet, um den Einen Ring aus der Hand von Sauron während des Kriegs der letzten Allianz zu schneiden. Nach der Schlacht wurden die Überreste von Narsil nach Bruchtal gebracht, wo sie jahrhundertelang blieben, bis sie wiederverwendet wurden, um Andúril zu schaffen.

Physikalische Eigenschaften

Das Schwert Andúril ist ein Meisterwerk der Schmiedekunst, sowohl in der Erzählung von Tolkien als auch in den offiziellen Replikaten. Hier sind seine Hauptmerkmale:

  • Klinge: Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl 420 J2, hat eine Länge von 103,2 cm, mit einer Schneide, die mit elbischen Runen verziert ist. Sie enthält eine Inschrift in Quenya, die bedeutet: "Der Träger dieses Schwertes kann die tödlichste Armee herbeirufen".
  • Griff: Aus massivem Metall gefertigt, hat er eine antik silberne Oberfläche und Details mit 24 Karat Goldüberzug. Der Griff ist mit echtem Leder bezogen, das mit Runen graviert ist, die seine Authentizität verstärken.
  • Zusätzliche Details: Der Parier und der Knauf bestehen aus massivem Metall, mit Oberflächen in gealtertem Silber und Gold. Außerdem fügen die tief in beide Seiten der Falschenklinge eingravierten Runen einen Hauch von Eleganz und Bedeutung hinzu.

Schwert Andúril Detail

Symbolik in der Erzählung

In Tolkiens Werk repräsentiert das Schwert Andúril die Wiedergeburt des Erbes von Elendil und die Erlösung des Hauses von Isildur. Sein Träger, Aragorn, nutzt das Schwert als Symbol für sein Recht auf den Thron von Gondor und Arnor. Seit seinem Verlassen von Bruchtal als Teil der Gemeinschaft des Rings wird das Schwert zu einem Emblem des Widerstands und der Hoffnung im Kampf gegen Sauron.

Repliken und Sammelobjekte

Für Fans von Der Herr der Ringe sind die offiziellen Repliken des Schwertes Andúril unverzichtbare Teile jeder Sammlung. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und mit Details, die dem Originalwerk treu bleiben, ermöglichen diese Repliken es den Liebhabern der Saga, noch tiefer in die Welt von Mittelerde einzutauchen.

Merkmal Detail
Klingenlänge 103,2 cm
Klingenmaterial Rostfreier Edelstahl 420 J2
Länge des Griffs 27 cm
Oberflächen Gealtertes Silber und 24 Karat Gold
Dekoration Elbische Runen und Inschrift in Quenya

 WhatsApp (+34) 690 26 82 33